Ausflugsziele in Baden-Württemberg mit Kindern

Ausflugsziele in Baden-Württemberg mit Kindern: 33 tolle Unternehmungen im Ländle

Findet die besten Tipps und Ausflugsziele in Baden-Württemberg mit Kindern! Entdeckt familienfreundliche Orte und tolle Ausflüge im Ländle, von Unternehmungen in der Natur über Freizeitparks und Zoos bis zu Indooraktivitäten.

Wir zeigen euch, was ihr mit Kindern in Baden-Württemberg machen könnt und wo die ganze Familie Spaß bekommt.

Offenlegung: * Partnerlinks. Bei Kauf/Buchung über diese Links erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich der Preis nicht.

Unsere Top-5 Ausflugsziele in Baden-Württemberg mit Kindern

Vorab verraten wir euch unsere Highlights im Ländle. Diese Top 5 an Ausflugszielen in Baden-Württemberg gehören zu den Must-Do für Familien, und ihr solltet sie mit Kindern nicht verpassen:

1. Europa-Park
2. Technik Museum Sinsheim
3. Pfahlbauten Unteruhldingen
4. Baumwipfelpfad Schwarzwald
5. Rulantica Wasserpark

Werbung

Was ihr in Baden-Württemberg mit Kindern machen könnt

Das Bundesland in Süddeutschland bietet viele abwechslungsreiche Unternehmungen und Aktivitäten für Familien.

Besucht abwechslungsreiche Freizeitparks, entspannt in der Natur, erkundet interaktive Museen in Baden-Württemberg oder macht Sightseeing in einer der vielen schönen Städte.

Auch die Welt der Outdoor und Indoor-Aktivitäten in Baden-Württemberg lässt sich sehen.

Die besten Ausflüge in Baden-Württemberg für Familien

Wir stellen euch eine bunte Auswahl der besten Ausflugsziele in Baden-Württemberg mit Kindern vor und zeigen euch, was ihr als Familie dort unternehmen könnt.

Europa-Park

Wasserbahn Atlantica Splash im Europa-Park
Foto: © Europa-Park GmbH & Co Mack KG

Der Europa-Park in Rust ist der wohl meistbesuchte Freizeitpark in Deutschland.

In diesem Freizeitpark in Baden-Württemberg findet ihr über 100 verschiedene Fahrgeschäfte und Attraktionen, die in 15 unterschiedliche Länder und Themenbereiche eingeteilt sind.

Freut euch auf Abenteuer-, Wasser- und Indoorspielplätze für die kleinen Besucher, 13 Achterbahnen und viele weitere Attraktionen für größere Kinder.

Lest hier unsere ausführliche Vorstellung vom Europa-Park.

Tickets* solltet ihr unbedingt vorab buchen, um lange Wartezeiten zu umgehen und garantierten Einlass zu bekommen.

Spaß und Action sind im Europa-Park garantiert, sodass ihr mindestens einen kompletten Tag einplanen solltet.

Ein ganz besonderes Erlebnis verspricht eine anschließende Übernachtung in einem der Themenhotels. Einzelheiten dazu findet ihr in unserer Vorstellung der Europa-Park-Hotels.

Adresse: Europa Park, Europa-Park-Straße 2, 77977 Rust

Ravensburger Spieleland

Eine Bahn im Ravensburger Spieleland beim Urlaub im Allgäu mit Kindern

Einer der beliebtesten Freizeitparks in Baden-Württemberg ist das Ravensburger Spieleland.

Trefft die Maus und den Elefanten, Käpt’n Blaubär mit Hein Blöd und habt viel Spaß in über 70 Attraktionen in acht Themenwelten.

Hier ist für jedes Alter etwas dabei. Freut euch auf Bahnen, Rutschen, baggert um die Wette, irrt durch ein Labyrinth, wechselt Reifen oder spielt auf coolen Spielplätzen.

Die fantasievolle Welt rund um die Spielmarke bietet der ganzen Familie Freude.

Unseren Erfahrungsbericht findet ihr hier.

Adresse: Ravensburger Spieleland Freizeitpark & Feriendorf, Am Hangenwald 1, 88074 Meckenbeuren/Liebenau

Tripsdrill

Kurztrip mit Kindern im Freizeitpark Baden-Württemberg wie Tripsdrill

Über 100 abwechslungsreiche Fahrattraktionen und ein einmaliges Ambiente im Stil „Schwaben 1880“ begeistern euch im Tripsdrill Freizeit- und Wildpark.

Unternehmt einen Ausflug in die Vergangenheit, saust mit den unterschiedlichen Achterbahnen durch die Gegend, macht Waschzuber-Rafting, tobt auf fantasievollen Spielplätzen und spielt an diversen Wasserspielstationen.

Für tierischen Spaß sorgen 60 einheimische Tierarten im Wildpark.

Lest unseren Erfahrungsbericht mit Tipps für den Tripsdrill Freizeitpark.

Adresse: Erlebnispark Tripsdrill, Erlebnispark Tripsdrill Straße 1, 74389 Cleebronn

Römisches Freilichtmuseum

Das Römische Freiluftmuseum in Hechingen-Stein liegt südlich von Tübingen und beeindruckt seine Besucher vor allem durch seine gigantischen Ausmaße.

Freut euch auf Originalfunde und Rekonstruktionen aus einer Zeit von fast vor 2.000 Jahren und lernt über das Leben der Römer im ersten bis dritten Jahrhundert.

Das Freiluftmuseum ist eine von Süddeutschlands wichtigsten Fundorten aus der Römerzeit.

Während eures Rundgangs hält der Museumsführer allerlei Wissenswertes für euch bereit, ausführliche Informationen erhaltet ihr an den in der gesamten Anlage verteilten Schautafeln.

Besichtigt den Säulengang, das Lapidarium und die Schreibstube, schaut im Speichergebäude vorbei oder spaziert durch den Tempelbezirk.

Frische Luft und jede Menge spannende Erlebnisse sorgen unterwegs für gute Laune.

Adresse: Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein, Eichwäldle 1, 72379 Hechingen

Nachtwächterführung Heidelberg

Erlebt die Geschichte von Heidelberg auf spannende Art und Weise mit einem Nachtwächter.

Der unterhaltsame Rundgang am Abend dauert etwa 1,5 Stunden.

Ihr spaziert zu den Highlights der Stadt und bekommt spannende Einblicke in die Geheimnisse.

Besonders mit Kindern verspricht eine Nachtwächterführung viel Spaß.

Aufgrund der späten Uhrzeit: Achtet auf die Startzeit und die Dauer der Führung, wenn ihr mit kleinen Kindern unterwegs seid. ➚ Nachtwächterführung buchen*

Wir stellen euch die Nachtwächter-Tour in Heidelberg vor.

Kletterwald Laichingen

Kletterspaß für Klein und Groß erwartet euch auf der Schwäbischen Alb in Laichingen.

Versucht euch an 17 Parcours mit insgesamt fast 300 Kletterelementen.

Schwingt wie Tarzan am Seil, schreitet über Wackelbrücken oder saust an den Seilbahnen hinab. Die längste davon ist 152 Meter lang.

Im Kletterwald Laichingen könnt ihr bis zu 16 Meter hoch zwischen den Bäumen klettern.

Besonders kinderfreundlich: Einige Parcours können bereits ab einem Alter von 2 Jahren ausprobiert werden.

Adresse: Kletterwald Laichingen, Höhleweg 240, 89150 Laichingen

Rafting-Tour auf dem Rhein

Erkundet das Markgräferland vom Wasser aus mit viel Spaß und Action.

Auf der zweistündigen Rafting-Tour nahe Freiburg genießt ihr die schöne Landschaft zwischen Istein und Bad Bellingen.

Der Spaß bleibt dabei aber keinesfalls auf der Strecke. Paddelt durch Stromschnellen, lauscht den Kommandos eures erfahrenen Guides und geht eine Runde schwimmen.

Am Zielort angekommen, werdet ihr zurück zum Startpunkt gefahren.

Kanufahrt auf dem Neckar

Leiht euch in Stuttgart einen Kanadier und erkundet die schönsten Plätze am Neckar.

Vor Ort bekommt ihr die nötige Ausrüstung, eine Einweisung sowie eine Streckenkarte. Anschließend heißt es an die Paddel fertig los.

Auf der zweistündigen Kanutour entscheidet ihr selbst, welchen Streckenabschnitt ihr erkundet.

Teilnehmen könnt ihr mit Kids, sobald sie sicher schwimmen können.

Kinder unter 11 Jahren müssen von einem Erwachsenen im Kanu begleitet werden.

Pro Kanu / Kanadier sind mindestens zwei Personen nötig. ➚ Kanutour buchen*

Adresse: Riverhouse, Austraße 370, 70376 Stuttgart

Freilichtmuseum Pfahlbauten Unteruhldingen

Pfahlbauten in Unteruhldingen ein tolles Ausflugsziel in Baden-Württemberg mit Kindern

Besucht das Freilichtmuseum am Bodensee und erlebt eine spannende Zeitreise durch 10.000 Jahre Geschichte.

Hier stehen 23 rekonstruierte Pfahlbauten. Die Dörfer geben einen tollen Einblick in die Stein- und Bronzezeit.

Das Pfahlbaumuseum mit seinen Stelzenbauten gibt es bereits seit 1922 und es gilt als das älteste archäologische Freilichtmuseum Deutschlands.

Seit 2011 ist es sogar Weltkulturerbe „Pfahlbauten rund um die Alpen“.

Als absolute Höhepunkte gelten neben den Stelzenhäusern das Pfahlbaukino sowie das attraktive Ferienprogramm für Kinder.

Besonders familienfreundlich: Kinder bis 4 Jahre haben freien Eintritt im Museum.

Adresse: Pfahlbauten Unteruhldingen, Strandpromenade 6, 88690 Uhldingen-Mühlhofen

FUNDORENA

Wetterunabhängigen Spiel- und Sportspaß bekommt ihr in Feldberg im schönen Schwarzwald.

Auf 4.000 qm findet ihr hier viele Indoor-Aktivitäten. Für jedes Alter und jedes Interesse ist hier das Passende dabei.

Stellt eure Schwindelfreiheit im Hochseilpark auf die Probe, geht bouldern oder macht Sprungwettbewerbe in der Trampolinarena.

Besonders cool ist auch Fundo’s Funpark. Dieser Indoorspielplatz in Baden-Württemberg lässt keine Wünsche offen.

Hier können bereits die Allerkleinsten klettern, hüpfen, im Bällebad abtauchen und Spaß haben.

Achtung, die jeweiligen Bereiche müssen einzeln gebucht werden. Je nach Tag sichert euch die Tickets unbedingt vorab. ➚ Ticketmöglichkeiten*

Adresse: FUNDORENA, Dr.-Pilet-Spur 11, 79868 Feldberg (Schwarzwald)

Rulantica

Das Rulantica Freizeitbad in Deutschland
Foto: © Europa-Park GmbH & Co Mack KG

Die Wasserwelt vom Europa-Park ist eine der besten Spaßbäder in Deutschland.

Freut euch im Rulantica das ganze Jahr über auf eine einzigartige Kombination aus actionreichem Spaßbad und einer nordischen Ruheoase.

Es gibt mehr als 50 Rutschen und Attraktionen, drei Saunen, ein Dampfbad, zwei Poolbars und das alles verteilt auf 14 Themenbereiche.

Hier ist für jedes Familienmitglied das passende Highlight dabei. Regelmäßig finden exklusive Events und witzige Aktionen speziell für die kleinen Gäste statt.

Dazu gehören das Nordische Strandfest, die Rulantica Sommernachtsparty oder Snorris Marionettenshow.

Besonders familienfreundlich: Kinder bis einschließlich 3 Jahre besuchen das Rulantica kostenlos. Tickets* sichert ihr euch aufgrund der begrenzten Kapazitäten am besten vorab online, so habt ihr gesicherten Eintritt.

Adresse: Rulantica*, Roland-Mack-Ring 1, 77977 Rust | ➚ Eintrittskarten kaufen*

Sprungpark Remchingen

Einen weiteren Trampolinpark in Baden-Württemberg findet ihr in Remchingen.

Auf 2.000 qm gibt es mehr als 10 Actionbereiche. Hier könnt ihr euch ausprobieren, euch auspowern und neue Rekorde aufstellen.

Im Sprungpark Remchingen erwartet euch jede Menge coole Spring-Action für Groß und Klein.

Achtung, hier sind Trampolinsocken Pflicht. Diese könnt ihr vor Ort kostenpflichtig kaufen oder bringt eure eigenen mit.

Adresse: Sprungpark.de Remchingen, Dajasstraße 100, 75196 Remchingen

Kids-Tour in der MHPArena Stuttgart

Werft einen Blick hinter die Fußballkulissen vom VfB Stuttgart. Bei einem Rundgang durch die MHPArena bekommt ihr spannende Einblicke in die Fußballwelt.

Werft einen Blick in die Umkleidekabine, lauft einmal durch den Tunnel ins Stadion ein und nehmt auf der Spielerbank Platz.

Erfahrt spannende Hintergründe vom ehemaligen Neckarstadion. Im Anschluss freuen sich die Kids über eine personalisierte Urkunde.

Besonders für kleine und große Fußballfans sind diese Arena-Touren ein echtes Highlight. Es gibt Kids-Touren und allgemeine Stadiontouren.

Adresse: MHPArena, Mercedesstraße 87, 70372 Stuttgart

YULLBE

Ein wirklich abgefahrenes Abenteuer erlebt ihr bei YULLBE in Rust oder Mannheim.

Hier wird das Unmögliche möglich gemacht, denn ihr taucht in eine virtuelle Welt ein und müsst Aufgaben lösen.

Dieses innovative Virtual Reality Erlebnis ist für alle Altersklassen geeignet.

Es gibt zwei verschiedene Spielarten: Yullbe Pro ist ein Gemeinschaftsspiel, wo ihr euch in einer Gruppe von bis zu sechs Personen eine halbe Stunde lang Herausforderungen stellt.

Yullbe Go dagegen ist ein Einzelerlebnis und wird über 10 Minuten allein gespielt. Kinder in Begleitung eines Erwachsenen dürfen ab 8 Jahren teilnehmen, ohne Begleitung ab 12 Jahren.

Tickets für YULLBE GO sichert euch am besten vorab. Diese bekommt ihr beim Anbieter*.

Badeparadies Schwarzwald

Fotos: © Badeparadies Schwarzwald

Dieses Erlebnisbad am Titisee ist ein besonders tolles Ausflugsziel in Baden-Württemberg für Familien.

Im Galaxy Schwarzwald erwarten euch 25 Attraktionen und 23 coole Rutschen.

Besonders familienfreundlich: Viele der Attraktionen und Rutschen eignen sich bereits für kleine Kinder.

Saust auf 1.200 Rutschenmetern um die Wette, lasst euch im Wellenbad auf- und abtreiben oder entspannt in den großen Kuschelmuscheln.

Besonders toll ist im Badeparadies Schwarzwald auch die Palmenoase, eine schöne Erholungswelt mit Lagune.

An Familientagen gilt für die Palmenoase keine Altersbeschränkung, ansonsten müssen die Kids entweder mindestens 16 Jahre oder jünger als 3 Jahre sein.

Kinder bis einschließlich 3 Jahre besuchen das Bad kostenlos. Auch dieses Schwimmbad ist eines der besten Spaßbäder in Deutschland.

Adresse: Badeparadies Schwarzwald, Am Badeparadies 1, 79822 Titisee-Neustadt

Zeppelin Museum

Ein besonders tolles Ausflugsziel für Fans von Zeppelinen erwartet euch in Friedrichshafen am Bodensee.

Das Zeppelin-Museum beherbergt die weltweit bedeutendste Sammlung zur Luftschifffahrt.

Hier erlebt ihr Geschichte, Technik und Kunst an einem Ort. Freut euch auf rund 1.500 Ausstellungsstücke, darunter auch eine originalgetreue Nachbildung des Hindenburg Zeppelins.

Besteigt das Luftschiff, bestaunt die Modellsammlung oder werft einen Blick auf die Kunstsammlung der Stadt Friedrichshafen. ➚ Eintrittskarten*

Adresse: Zeppelin Museum Friedrichshafen, Seestraße 22, 88045 Friedrichshafen

Museum der Illusionen

Bei diesem Ausflug in Baden-Württemberg mit Kindern lasst ihr euch freiwillig in die Irre führen.

Erlebt optische Täuschungen, tastet euch durch verspiegelte Räume, bewundere Hologramme und bekommt spannende Einblicke, wie das Gehirn funktioniert.

Die interaktive Ausstellung in Stuttgart verspricht Unterhaltung, Faszination und zahlreiche Lacher für die ganze Familie.

Noch mehr Eindrücke davon und von der weiteren Museumswelt bekommt ihr in unseren Tipps für Stuttgart mit Kindern.

Adresse: Museum der Illusionen, Mailänder Platz 27, 70173 Stuttgart

Märklineum

Eisenbahnfans aufgepasst: Das Märklineum ist das Märklin Museum für Metallspielzeug.

Hinter diesem relativ unspektakulären Namen verbirgt sich eine coole Modelleisenbahnausstellung.

Macht eine Zeitreise durch 160 Jahre Firmengeschichte des Marktführers im Modellbahnmarkt und seht den Verlauf vom einfachen Spielzeug bis zur digital gesteuerten Modellbahnanlage.

Werft einen Blick auf interaktive Medientechnik, bestaunt die riesige Modelleisenbahn, die auf zwei Ebenen und über 100 qm verläuft oder stöbert im Museumsshop nach einem schönen Souvenir.

Adresse: Märklineum, Reuschstraße 6, 73033 Göppingen

Technik Museum Sinsheim

Fotos: © Technik Museum Sinsheim

Unternehmt eine Zeitreise durch die Technikgeschichte und erlebt eine beeindruckende Ausstellung.

Im Innen- und Außenbereich erwarten euch insgesamt über 3.000 Ausstellungsstücke, von begehbaren Flugzeugen über einen ehemaligen Formel 1 Ferrari und Dampfloks bis zu Oldtimern und Motorrädern.

Besondere Hingucker sind die beiden Überschallflugzeuge Concorde und Tupolev. Hier werden nicht nur die Kinderaugen groß. Möchtet ihr noch mehr Unterhaltung?

Dann besucht das angegliederte IMAX 3D-Kino, besucht den großen Spielplatz auf dem Museumsgelände, testet euer Können in Fahrsimulatoren oder habt Spaß auf der Sprungbootanlage.

Langeweile kommt hier ganz sicher nicht auf. ➚ Tickets* sichert ihr euch am besten vorab.

Adresse: Technik Museum Sinsheim, Eberhard-Layher-Straße 1, 74889 Sinsheim

Körperwelten Heidelberg

Besonders wenn ihr mit Kindern ab Schulalter unterwegs seid, könnte das Körperwelten-Museum in Heidelberg interessant sein.

Hier erwartet euch eine interaktive Ausstellung, die unter die Haut geht.

Macht eine spannende Entdeckungsreise durch den Körper, taucht ein in die Anatomie und erfahrt komplexe Themen der Naturwissenschaft.

Umgeht die Warteschlangen an der Kasse und sichert euch die Tickets* vorab.

Plant ihr auch einen Besuch im SEA LIFE in Speyer, so sichert euch ein vergünstigtes Kombi-Ticket* und erhaltet mit dem Code REISEFIEBER5 noch bis zum 31.12.2025 zusätzlich 5 % Rabatt.

Adresse: Körperwelten-Museum, Altes Hallenbad, Poststraße 36/5, 69115 Heidelberg

Baumwipfelpfad Schwarzwald

Aussicht vom Baumwipfelpfad Schwarzwald
Foto: © Erlebnis Akademie AG/Baumwipfelpfad Schwarzwald

Erkundet die Baumwipfel auf dem Sommerberg in Bad Wildbad.

Der 1.250 Meter lange Waldwipfelweg bietet interaktive Stationen zum Lernen und Erleben und ihr spaziert in bis zu 20 Metern Höhe.

Noch höher hinausgeht es anschließend auf dem 40 Meter hohen Aussichtsturm.

Nutzt den barrierefreien Weg, der auch für Kinderwagen geeignet ist, und genießt einen fantastischen Panoramablick über den Schwarzwald.

Er gilt als einer der schönsten Baumwipfelpfade in Deutschland.

Ein besonderer Höhepunkt ist die Tunnelrutsche im Inneren des Turms. Gegen einen kleinen Aufpreis könnt ihr hier von Frühling bis Herbst auf Filzmatten 55 Meter hinabrutschen.

Unten angekommen, solltet ihr das Spieleparadies im Abenteuerwald nicht verpassen. Freut euch auf eine riesige Fläche mit Kletterburg, Seilbahn, Riesentrampolin und Co.

Wie ihr seht, ist der Baumwipfelpfad Schwarzwald ein fantastisches Ausflugsziel in Baden-Württemberg mit Kindern.

Unter anderem werden auch interessante Naturführungen angeboten. Gut zu wissen: Hunde sind auf dem Baumwipfelpfad leider nicht erlaubt.

Adresse: Baumwipfelpfad Schwarzwald, Peter-Liebig-Weg 16, 75323 Bad Wildbad

Luisenpark Mannheim

Mannheim mit Kindern Luisenpark Gondolettas

Diese fantastische Parkanlage war bereits zweimal Austragungsort der Bundesgartenschau, zuletzt im Sommer 2023, sodass er frisch herausgeputzt wurde.

Macht einen Streifzug durch den Luisenpark und bestaunt die wunderschönen Blumenbeete, werft einen Blick in das Pflanzenschauhaus, entspannt auf den zahlreichen Liegen oder tobt auf den schön angelegten Spielplätzen.

Ein besonderer Anziehungspunkt ist der Burgenspielplatz mit Ritterturm und echtem Mauerwerk.

Aber auch der Wasserspielplatz und der Matschspielplatz sind beliebte Anlaufpunkte für Familien.

Verpasst nicht, das chinesische Teehaus zu besuchen, eine Runde mit den Gondolettas auf dem Kutzerweiher zu drehen oder mit der Seilbahn bis zum Spinelli Park zu fahren.

Ihr merkt schon, Langeweile kommt bei diesem Naturausflug hier ganz bestimmt nicht auf.

Lest von Ninas Erfahrungen und Eindrücke im Luisenpark in ihren Tipps für Mannheim mit Kindern oder die Vorstellung der Spielplätze in Mannheim.

Adresse: Luisenpark, Theodor-Heuss-Anlage 2, 68165 Mannheim

Höhenpark Killesberg

Der Höhenpark in Stuttgart ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.

Unternehmt einen Streifzug durch den Park und beobachtet die Flamingos im See, spielt auf dem Spielplatz, besucht die Tiere im Tiergehege oder erkundet den historischen Jahrmarkt mit seinen Karussells.

Nicht verpassen solltet ihr eine Fahrt mit der kleinen Killesbergbahn.

Die Liliputbahn in Stuttgart fährt bereits seit 1939 und ist damit eine der ältesten Parkeisenbahnen in Deutschland.

Im Sommer dreht die Dampfeisenbahn unermüdlich ihre 2,1 Kilometer lange Runde durch den schönen Park am Killesberg.

Seid ihr mit abenteuerlustigen Kindern unterwegs, dann erkundet den Höhenpark bei einem coolen Outdoor-Abenteuer.

Das Escape-Game* führt euch knapp 3 Kilometer durch den Park.

Adresse: Höhenpark Killesberg, Stresemannstraße, 70192 Stuttgart

Triberger Wasserfälle

Triberger Wasserfälle zum Natur erleben in Baden-Württemberg mit Kindern

Besucht einen der höchsten Wasserfälle Deutschlands bei Triberg im Schwarzwald.

Das Wasser aus dem Fluss Gutach saust mit einer Fallhöhe von 163 Metern und über insgesamt sieben Stufen in die Tiefe.

Das Naturschauspiel ist ein wahrer Touristenmagnet, dennoch solltet ihr dieses Ausflugsziel in Baden-Württemberg mit Kindern nicht verpassen.

Übrigens lohnt sich hier auch ein Besuch im Winter, wenn ihr spannende Eisskulpturen findet.

Adresse: Triberger Wasserfälle, Hauptstraße 87, 78098 Triberg im Schwarzwald

Zoo Heidelberg

Geht auf tierische Entdeckungsreise und besucht über 155 Tierarten aus der ganzen Welt.

Der Zoo Heidelberg präsentiert sich unter dem Motto „Leben live erleben“, sodass ihr viele Möglichkeiten bekommt, die tierischen Bewohner zu beobachten.

Stattet den Elefanten, Bären und Riesenschildkröten einen Besuch ab, macht einen Streifzug durch das Affenhaus oder tobt euch auf den Spielplätzen aus.

Besonders viel Unterhaltung versprechen die täglichen Fütterungen der Waschbären, Robben und Kängurus.

Über Streicheleinheiten und einige Leckerchen freuen sich die zahmen Tiere im Streichelzoo.

Adresse: Zoo Heidelberg, Tiergartenstraße 3, 69120 Heidelberg

Wilhelma Stuttgart

Der Zoologisch botanische Garten in Stuttgart mit Kindern

Der zoologisch-botanische Garten in Stuttgart bietet auf knapp 30 Hektar eine große Artenvielfalt.

Besucht Elefanten, Löwen, Alpakas, Pelikane, Schneeleoparden und Co. Über 11.000 Tiere beherbergt der Wilhelma Zoo in Baden-Württemberg.

Besonders begeistert haben uns die vielen schön angelegten Spiel- und Klettermöglichkeit überall im Park sowie die tollen Pflanzenhäuser. Hier könnt ihr einen fantastischen Streifzug durch die Botanikwelt machen.

Unser Familienreisefieber-Tipp: Nehmt euch am Eingang einen Geländefaltplan mit, dass ihr auf dem weitläufigen Gelände einen Überblick behaltet und erkundet die unterschiedlichen Rundgänge.

Adresse: Wilhelma zoologisch-botanischer Garten, Wilhelma 13, 70376 Stuttgart

Tatzmania Löffingen

Tiere im Tatzmania Löffingen Zoo & Freizeitpark
Foto: © Tatzmania Löffingen Zoo & Freizeitpark

Besucht eine der größten Raubtieranlagen Europas. Im Tatzmania leben zahlreiche Tierarten, wie Löwen, Wölfe, Affen, Erdmännchen, Trampeltiere und Co.

Viele der Tiere sind ehemalige Zirkustiere, die jetzt im Park in großzügigen Gehegen Platz finden.

Mit etwas Glück könnt ihr die Tiere super beobachten, bei Fütterungen zuschauen und bei einigen sogar Streicheleinheiten verteilen.

Besonders witzig: Die Affen laufen frei durch den Park, also passt auf euer Essen auf.

Der weitläufige Park bietet zudem einige Fahrattraktionen, die für Spaß und Action sorgen. Dazu gehören Achterbahn, Free-Fall-Tower und Wellenflieger sowie schöne Spielplätze und ein Indoorspielplatz.

Adresse: Tatzmania Löffingen Zoo & Freizeitpark, Wildpark 3, 79843 Löffingen

SEA LIFE Konstanz

SEA LIFE Konstanz
Foto: © SEA LIFE

In dem beliebten Aquarium am Bodensee erwarten euch 13 thematisierte Unterwasserwelten mit 30 Becken und über 100 verschiedenen Tierarten.

Einzigartig in diesem SEA LIFE in Deutschland sind die Eselpinguine und seit 2018 findet ihr zusätzlich Deutschlands erste interaktive Schildkröten-Rettungsstation.

Besonderes cool ist neben den niedlichen Eselspinguinen der gläserne Unterwassertunnel.

Auch sonst gibt es einiges zu erleben: Beobachtet Piranhas, Grüne Meeresschildkröten und rätselt euch durch den interaktiven Quizpfad.

Besonders familienfreundlich: Mit eurem SEA LIFE Ticket könnt ihr das angrenzende Bodensee-Naturmuseum kostenlos besuchen.

Aufgrund der begrenzten Kapazitäten habt ihr nur mit vorab gebuchten Tickets garantierten Einlass im SEA LIFE Konstanz.

Tickets bekommt ihr auf der SEA LIFE Website* oder bei GetYourGuide*.

Adresse: SEA LIFE Konstanz, Hafenstraße 9, 78462 Konstanz

Affenberg Salem

Ein besonderes Spektakel erwartet euch im Affenpark nahe dem Bodensee.

Mit knapp 200 Berberaffen ist der Affenberg Salem das größte Affenfreigehege in Deutschland.

Aber hier gibt es neben den quirligen Tieren noch einiges mehr zu sehen. Werft einen Blick auf die Storchenkolonie, beobachtet die dicken Karpfen und besucht das Damwild.

Mehrmals täglich finden Fütterungen der Tiere statt; bei dem Wild dürft ihr sogar selbst helfen. Eine Besonderheit im Park ist der Treewalk.

Gegen einen Aufpreis könnt ihr mit Kindern ab 6 Jahren den 250 Meter langen Pfad mit 11 Hängebrücken und 12 Plattformen erklimmen und bekommt aus bis zu 12 Metern Höhe eine andere Perspektive auf die Affen.

Ein ganz besonderes Abenteuer, nicht nur für den Nachwuchs!

Adresse: Affenberg Salem, Mendlishauser Hof, 88682 Salem

Schloss Heidelberg

Schloss Heidelberg Sehenswürdigkeiten für Kinder

Ein bisschen Kultur darf auch mit Kindern nicht fehlen, deshalb verpasst nicht die besten Baden-Württemberg-Sehenswürdigkeiten für Kinder.

Eines davon ist eindeutig das Schloss Heidelberg.

Das sehenswerte Bauwerk hoch über den Dächern der Stadt ist eine der berühmtesten Ruinen weltweit.

Lauft oder fahrt mit der Bergbahn hinauf und bewundert das Wahrzeichen der Stadt und die fantastische Aussicht von oben.

Ein Teil des Schlosses hat Kriege, Naturgewalten und einen Brand überdauert und ist heute noch intakt.

Dort findet ihr heute das interessante Deutsche Apotheken-Museum sowie ein Besucherzentrum. Auch Teile der Ruine können besichtigt werden. ➚ kurzweilige Schlossführung* ohne Anstehen

Noch mehr Eindrücke von unserem Schlossbesuch findet ihr in unseren Tipps für Heidelberg mit Kindern.

Adresse: Schloss Heidelberg, Schlosshof 1, 69117 Heidelberg

Burg Hohenzollern

Das Bergschloss mit seinen Türmchen thront auf dem 855 Meter hohen ZollerBerg, zwischen Stuttgart und dem Bodensee.

Von hier oben genießt ihr eine fantastische Aussicht über die Schwäbische Alb.

Die ehemalige Burg und Wehranlage ist Sitz des preußischen Königshauses und der Fürsten von Hohenzollern. Besichtigt die königlichen Gemächer auf eigene Faust.

Seht dabei eine Kunstsammlung, Porzellan sowie die preußische Königskrone. Zur Unterstützung lohnt sich die Burg-App – ein kostenloser Audioguide.

Das ganze Jahr über gibt es immer wieder tolle Veranstaltungen.

Adresse: Burg Hohenzollern, 72379 Burg Hohenzollern

Residenzschloss Ludwigsburg

Nur wenige Kilometer nördlich von Stuttgart findet ihr eine der größten barocken Schlossanlagen Deutschlands.

Bestaunt das über 300 Jahre alte Residenzschloss, dreht eine Runde durch den wunderschönen Schlosspark mit seinem Märchengarten und werft einen Blick auf die Flamingos sowie Fasane im Park.

Zudem finden im Schloss Ludwigsburg regelmäßig tolle Veranstaltungen statt. Unter anderem könnt ihr an Kinderführungen oder Nachtführungen mit Laternen teilnehmen.

Ein besonderer Anziehungspunkt für Familien ist das Kinderreich im Schloss. Verkleidet euch standesgemäß, spielt im Thronsaal und stellt im Theater eure Schauspielkunst auf die Probe.

Ausprobieren und Anfassen sind hier ausdrücklich erwünscht. Ein tolles Erlebnis, welches den Schlossbesuch unvergesslich macht.

Adresse: Schloss Ludwigsburg, Schlossstraße 30, 71634 Ludwigsburg

Fernsehturm Stuttgart

Aussicht vom Fernsehturm Stuttgart mit Kind

Der 217 Meter hohe Fernsehturm ist das Wahrzeichen der Stadt und bietet einen fantastischen Panoramablick auf Stuttgart und die umliegende Landschaft.

Bei klarem Wetter könnt ihr sogar bis zum Schwarzwald schauen.

Der 1956 eröffnete Turm war damals übrigens der weltweit erste Fernsehturm. Ein Fahrstuhl bringt euch in die obersten beiden Etagen auf 150 Meter.

Tickets* sichert ihr euch am besten vorab!

Unter der Aussichtsplattform gibt es ein Restaurant mit Café und Bar, wo ihr bei einem Getränk die Aussicht auf euch wirken lassen könnt.

Vorher oder auch nach eurem Besuch sorgt ein kleiner Spielplatz unten für Kurzweil.

Unser Familienreisefieber-Tipp: Von April bis Oktober hält der Hop-on hop-off Bus* (grüne Linie) in der Nähe vom Fernsehturm.

Adresse: Fernsehturm Stuttgart, Jahnstraße 120, 70597 Stuttgart

Shopping und Sightseeing in Baden-Württemberg mit Kindern

Baden-Württemberg bietet nicht nur viele Outdooraktivitäten und Ausflugsziele in der Natur für Familien, sondern es gibt auch fantastische Städte.

Geht Shoppen, macht Sightseeing und besucht kulturelle Sehenswürdigkeiten oder entdeckt die Welt der Museen.

Besucht die beliebtesten und schönsten Städte in Baden-Württemberg mit Kindern! Unsere Highlights sind:

  • Stuttgart: Besucht die Landeshauptstadt von BaWü und freut euch auf eine kinderfreundliche Stadt. Besucht fantastische Museen, das Schloss sowie den Wilhelma Zoo und erkundet tolle Parkanlagen. ➚ Findet Tipps für Stuttgart mit Kindern, und weitere Ideen* für die Autostadt gibts bei GetYourGuide.
  • Baden-Baden: Die Kurstadt im Schwarzwald lockt mit einer tollen Natur, dem Schloss Hohenbaden und einem Kurhaus. Erkundet die schönsten Sehenswürdigkeiten oder nehmt an einer der Touren* teil.
  • Heidelberg: Die malerische Stadt am Neckar hat so einiges für Familien zu bieten. Erkundet die Schlossruine, macht eine Bootsfahrt* oder besucht fantastische Ausstellungen. ➚ Lest unsere Tipps für Heidelberg mit Kindern und findet weitere Aktivitäten* bei GetYourGuide.
  • Freiburg: Besucht die Stadt mit den meisten Sonnenstunden in Deutschland. Erkundet die Stadt auf einem historischen Stadtrundgang für Familien, schlendert an den Bächle entlang, werft einen Blick auf das Münster und verpasst nicht eine Fahrt mit der Schlossbergbahn. ➚ Weitere Ideen* für die Universitätsstadt.
  • Konstanz: Die Stadt am Bodensee lockt mit einem einzigartigen Flair. Unternehmt eine Bootsfahrt, macht einen Streifzug durch die mittelalterlichen Gassen vom Stadtteil Niederburg oder besucht die Insel Mainau. ➚ zu weiteren Aktivitäten*
  • Mannheim: Die Stadt der Quadrate liegt am Rhein sowie Neckar und lockt mit seinem Barockschloss, fantastischen Parkanlagen und tollen Sehenswürdigkeiten. ➚ Tolle Erfahrungen gibts in den Ausflugstipps für Mannheim mit Kindern und bei GYG*.
  • Ulm: Freut euch auf eine mittelalterliche Stadt mit majestätischem Münster, schlendert an der Donau entlang oder macht Streifzüge durch den Botanischen Garten. ➚ weitere Ideen* für Ulm

Weitere Tipps für Baden-Württemberg mit Kindern

Spartipps für Familien in Baden-Württemberg

Ihr lebt in Baden-Württemberg oder plant ein paar Tage in der Gegend zu verbringen?

Dann stellen wir euch jetzt ergänzend noch ein paar Möglichkeiten vor, wie ihr im Bundesland sparen könnt:

  • Heidelberg Card: Plant ihr einen Besuch in der Universitätsstadt Heidelberg, so werft einen Blick auf die Heidelberg Card*. Hier erhaltet ihr kostenfreie Eintritte oder Rabatte in Sehenswürdigkeiten, Museen, auf Führungen und vieles mehr. Zudem sind Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln inklusive.
  • Ulm Card: Nehmt an kostenlosen Stadtführungen teil, bekommt freien Eintritt oder Rabatt in Sehenswürdigkeiten sowie Museen und freut euch auf die kostenlose Nutzung der Ulmer Verkehrsmittel innerhalb der Stadtgrenzen von Ulm und Neu-Ulm (DING). Wählt bei der Ulm Card* aus 24 oder 48 Stunden.
  • Baden-Württemberg-Ticket: Macht mit diesem Ticket der Deutschen Bahn die schönsten Ausflüge, denn ihr könnt einen Tag mit Regionalzügen durch das ganze Bundesland fahren. Besucht Heidelberg, Freiburg und Koblenz zum kleinen Preis. Neben den Regionalzügen sind auch Fahrten in allen übrigen Verkehrsmitteln im Geltungsbereich inklusive. Die Fahrkarte kostet ab 27 EUR für einen Erwachsenen, ab 63 EUR bei 5 mitfahrenden Erwachsenen. Toller Familienvorteil: bis zu drei Kinder unter 15 Jahren fahren kostenfrei mit. ➚ Baden-Württemberg-Ticket* kaufen. (Stand: Januar 2025)

Werbung

Baden-Württemberg Ausflugs- und Reiseführer für Familien

Ihr wollt vorab eure Vorfreude steigern oder ein wenig planen und sucht gute Reiseführer für die verschiedenen Regionen in BW für Familien?

Hier findet ihr unsere Empfehlungen für Baden-Württemberg-Reiseführer für Familien:

Übernachten in Baden-Württemberg mit Kindern

Fotos: © Center Parcs

In Baden-Württemberg gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten wie Ferienwohnungen, Ferienhäuser und familienfreundliche Hotels, die ideale Ausgangspunkte für Ausflüge mit Kindern sind.

Besonders ans Herz legen wir euch den Center Parcs Park Allgäu.

Hier erwartet euch ein familienfreundlicher Ferienpark in Leutkirch. Wählt aus unterschiedlichen Unterkünften, freut euch auf das inkludierte Erlebnisbad Aqua Mundo, einen Indoorspielplatz sowie ein riesiges Unterhaltungsprogramm mit verschiedenen Aktivitäten.

Eine tolle Auswahl an kinderfreundlichen Hotels findet ihr in unseren folgenden Artikeln:

Außerdem könnt ihr bei Booking* nach weiteren familienfreundlichen Unterkünften in Baden-Württemberg stöbern.

Unser Fazit zu Baden-Württemberg mit Kindern

Bei dieser großen Auswahl ist bestimmt die eine oder andere Idee für einen Familienausflug in BaWü dabei.

Egal, für welches Ausflugsziel in Baden-Württemberg mit Kind ihr euch entscheidet, es wird garantiert nicht langweilig.

Egal, ob Indoor oder Outdoor, Kurzausflug oder Tagesausflug in BW, hier findet ihr eine große Auswahl an unterschiedlichen Möglichkeiten.

Bei unseren Tipps für Ausflüge mit Kindern in Baden-Württemberg ist für jedes Alter und für jeden Geschmack etwas dabei.

Besucht Freizeitparks, Indoorspielplätze, die besten Zoos, macht Sightseeing in den schönsten Städten oder besucht interaktive Museen zum Mitmachen in BW als Familie.

Ihr habt weitere Tipps für Freizeitaktivitäten mit Kindern in Baden-Württemberg? Dann hinterlasst uns doch einen Kommentar.

Ihr sucht weitere Tipps?

Tanja von Familienreisefieber


Über die Autorin

Tanja

Tanja hat Baden-Württemberg schon mehrfach erkundet und dabei spannende Ausflugsziele für Familien entdeckt. Als reiselustige Mama erlebt sie mit ihrer Tochter regelmäßig neue Abenteuer. Mit ihren Tipps möchte sie anderen Familien helfen, inspirierende Aktivitäten in der Region zu finden.
> Weitere Artikel von Tanja

Offenlegung / Werbung: * Partnerlinks; Bei Buchungen über diese Links erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich der Preis nicht. Ihr könnt euch sicher sein, dass wir nur Dinge empfehlen, von denen wir überzeugt sind. Mit eurem Kauf / eurer Buchung helft ihr uns, weiterhin kostenlose Inhalte für euch zu erstellen. Danke für die Unterstützung! | Im Artikel verwenden wir Fotos von depositphotos.com/de.

Teilt den Beitrag und helft uns, mehr Menschen zu erreichen!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Teilt den Beitrag und unterstützt uns!