Ihr sucht nach Ideen und Ausflugszielen im Saarland mit Kindern? Abtauchen im Erlebnisbad, tierische Highlights im Zoo erleben oder in interaktiven Ausstellungen staunen.
Wir stellen euch familienfreundliche Orte und tolle Ausflüge im Saarland vor. Entdeckt die besten Ideen für Freizeitaktivitäten im Saarland für Familien, bei denen Groß und Klein ihren Spaß bekommen.
Sammelt tolle Tipps, was gemeinsame Unternehmungen mit Kindern im Saarland machen könnt!
Inhaltsverzeichnis:
Top-5 Ausflugsziele im Saarland mit Kindern
Vorab verraten wir euch unsere Höhepunkte im Saarland. Diese Top 5 Ausflüge im Saarland gehören für uns zu den Must-Dos und ihr solltet sie mit Kindern nicht verpassen.
1. Baumwipfelpfad Saarschleife
2. Zoo Saarbrücken
3. Erlebnispark Bliesgau
4. Gondwana
5. Calypso Bade- und Saunawelt
Diese Unternehmungen im Saarland waren erst der Start. Auf geht’s:
Werbung
Was ihr mit Kindern im Saarland unternehmen könnt
Das kleine Bundesland Saarland bietet viele abwechslungsreiche Unternehmungen und Aktivitäten für Familien.
Besucht kinderfreundliche Erlebnisparks, erkundet interaktive Museen im Saarland, entspannt an einem See oder macht Sightseeing in schönen Städten.
Auch die Welt der Outdoor- und Indoor-Aktivitäten im Saarland lässt sich sehen.
Wir stellen euch eine bunte Auswahl der besten Ausflugsziele im Saarland mit Kindern vor und zeigen euch, was ihr als Familie unternehmen könnt.
Die schönsten Ausflüge für Familien im Saarland
Freizeitzentrum Peterberg



Fotos: © Stefan Kuhn
Es gibt 5 verschiedene, kleine Freizeitparks im Saarland, die darauf warten, von euch erkundet zu werden. Auch wenn es keine großen Actionparks gibt, so lässt sich die Auswahl sehen.
Habt ihr zum beispiel Lust auf einen Ausflug in einen Spiel- und Erlebnispark im Saarland mit Kindern, dann fahrt nach Nonnweiler.
Hier findet ihr das Freizeitzentrum Peterberg.
Freut euch auf ein Rutschenparadies, einen schönen Naturspielplatz sowie eine Sommerrodelbahn.
Ein Besuch lohnt sich mit Kindern bis etwa 12 Jahre.
Adresse: Freizeitzentrum Peterberg, Zum Wäldchen 3, 66620 Nonnweiler-Braunshausen
FunForest

Ein tolles Outdoor-Erlebnis gibt es im Saarländischen Homburg. Klettert an über 90 Bäumen und 120 Podesten bis zu 15 Metern hoch, bis zu den Baumkronen.
Hier könnt ihr so richtig über euch hinauswachsen. Im FunForest warten 14 spannende Hochseilparcours darauf, von euch erkundet zu werden.
Besonders cool: Für die kleineren Besucher gibt es einen eigenen Kinderparcours.
Adresse: Fun Forest AbenteuerPark, Kleinottweilerstr. 148, 66424 Homburg
Erlebnispark Bliesgau



Fotos: © Erlebnispark Bliesgau
Der Erlebnispark Bliesgau ist einer der kleinen Freizeitparks im Saarland, wo ihr euch 365 Tage auf unterhaltsame Aktiv- und Rätsel-Erlebnisse freuen dürft.
Die Kinder erkunden am liebsten den Abenteuerwald, balancieren auf Parcours und stellen ihr Können auf dem Ninja Parcours auf die Prüfung.
Aber auch der Spielspaß bleibt hier nicht auf der Strecke. Es gibt einen Sandspielplatz und Riesenbausteine.
Wenn ihr mit Kindern ab mindestens 10 Jahren unterwegs seid, macht ein Outdoor-Escape-Game und rätselt euch durch den Park. Ein großer Spaß für die ganze Familie.
Adresse: Erlebnispark Bliesgau, Zum Bergwald 10-12, 66271 Kleinblittersdorf
Zoo Saarbrücken
Der Zoologische Garten Saarbrücken liegt am Eschberg, östlich des Stadtzentrums. Freut euch auf mehr als 1.000 Tiere aus rund 150 Arten.
Spaziert durch den naturbelassenen Park, seht bei unterhaltsamen Schau-Fütterungen zu, besucht den Affen-Park und verpasst den Streichelzoo nicht.
Giraffen, Zebras, Trampeltiere und Co freuen sich auf euren Besuch. Besonders sehenswert im Zoo Saarbrücken ist übrigens das Afrikahaus.
Adresse: Zoo Saarbrücken, Graf-Stauffenberg-Straße 63, 66121 Saarbrücken
Wolfspark Werner Freund

Macht einen ausgedehnten Spaziergang durch das Waldgebiet im Kammerforst und besucht die Wölfe.
Der Wolfspark in Merzing kann das ganze Jahr über besucht werden und ist eine der kostenlosen Aktivitäten im Saarland.
Falls ihr einen Blick hinter die Kulissen werfen und noch mehr Einblicke in die Welt der Wölfe bekommen wollt, lohnt sich eine Führung.
Diese findet regelmäßig am ersten Sonntag im Monat statt und ist ebenfalls kostenlos.
Gut zu wissen: Im Park sind keine Hunde erlaubt.
Adresse: Wolfspark Werner Freund, Waldstraße 204, 66663 Merzig
Gondwana
Erlebt im Gondwana – Das Praehistorium eine spannende Zeitreise durch Millionen von Jahren.
In diesem Erlebnismuseum im Saarland auf einem ehemaligen Grubengelände könnt ihr in die Urzeit und Geschichte der Evolution eintauchen.
Freut euch auf eine unterhaltsame Ausstellung im Naturhistorischen Museum, seht Riesenskorpione, Libellen und nachgestellte Naturgewalten.
Besucht das Kino und lasst euch von 3- und 4D-Filmen in den Bann ziehen. Besonders die Herzen der Dino-Fans werden im Naturkundemuseum vom Gondwana im Saarland höher schlagen.
Staunt über die gigantische Größe der Dinosaurier, wenn ihr euch neben den bis zu 12 Meter hohen Wesen steht.
Freut euch auf eine weltweit einmalige Dinosaurier-Show und verpasst nicht einen Besuch im Dino-Restaurant.
Adresse: GONDWANA – Das Praehistorium, Bildstockstraße, 66578 Schiffweiler
Bergbaumuseum Bexbach
Im saarländischen Bexbach findet ihr ein Museum der etwas anderen Art.
Bereits das Gebäude ist ein echter Hingucker. Die Ausstellung ist im Museumsturm, dem Hindenburgturm untergebracht, der im Blumengarten steht.
Über fünf Etagen findet ihr hier Bergbaugeschichte zum Anfassen. Gleichzeitig ist das Gebäude auch ein Aussichtsturm.
Im Saarländischen Bergbaumuseum Bexbach könnt ihr eintauchen in die Themen Geschichte, Technik, Geologie und Natur.
Zudem freut ihr euch auf einen nachgebauten Untertagbau, wo ihr einen guten Einblick in die Geschichte des Steinkohlebergbaus bekommt.
Adresse: Saarländisches Bergbaumuseum Bexbach, Niederbexbacher Str. 62, 66450 Bexbach
UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Besucht das Industriedenkmal in Völklingen und ihr bekommt das einzige, vollständig erhaltene Eisenwerk der Welt zu Gesicht.
Seit 1986 ist das Werk stillgelegt. Heute findet ihr in der ehemaligen Sinterhalle das UNESCO-Besucherzentrum, wo ihr mehr über die Geschichte erfahrt.
Für Familien mit Kindern ist besonders das Ferrodrom besuchenswert. Das Science Center beleuchtet die Themen Feuer, Wasser, Luft und Erde.
Werft einen Blick auf Transportsysteme und staunt im Hüttenlabor. In dieser Ausstellung ist Mitmachen ausdrücklich erwünscht.
Für den Besuch solltet ihr mindestens zwei Stunden einplanen.
Adresse: Völklinger Hütte, Rathausstraße 75-79, 66333 Völklingen
Werbung
Kidsworld Saarlouis
Ein tolles, wetterunabhängiges Ausflugsziel ist der Kidsworld Indoorspielplatz im Saarland.
Auf 3.500 qm könnt ihr Rutschen, Klettern, Toben und eine Menge Spaß haben.
Die kleinen Besucher freuen sich über das Abtauchen im Bällebad, während die größeren Kids mit den Miniscootern durch die Gegend sausen.
Der Indoorspielplatz in Saarlouis ist klimatisiert, sodass ihr auch im Sommer angenehme Temperaturen erwarten könnt.
Freut euch auf tolle Indooraktivitäten bei jedem Wetter, auch bei Regen im Saarland.
Adresse: Kid’s World, Saarwellinger Str. 199, 66740 Saarlouis
Calypso Bade- und Saunawelt
Ihr seid mit Wasserratten unterwegs und habt Lust auf einen Ausflug ins Schwimmbad? Dann plant unbedingt einen Besuch im Calypso-Bad in Saarbrücken ein.
Das Spaßbad erfreut klein und groß mit Innen- und Außenpool, Rutschen und einem Kinderbereich.
Lasst euch im Strömungskanal treiben, klettert über eine Hängebrücke oder blubbert im Whirlpool vor euch hin.
Neben der Badewelt gibt es für die Erwachsenen auch einen schönen Wellness- und Sauna-Bereich.
Adresse: Calypso Bade- und Saunawelt, Deutschmühlental 7, 66117 Saarbrücken
Trampolinpark Saarbrücken

Ein weiterer toller Schlechtwetter-Ausflug mit Kindern im Saarland führt euch in die Trampolinhalle nach Saarbrücken.
Auf einer Fläche von über 2.000 qm erwarten euch im Sprungpark mehr als 30 Trampoline.
Testet die 10 Bereiche, versucht euch an abgefahrenen Ball-Sportarten und lernt Dodgeball und Foamjump kennen.
Der Trampolinpark im Saarland ist eine Unternehmung, wo sich die kleinen, aber auch großen Besucher so richtig auspowern können.
Adresse: Sprungpark Saarbrücken, In der Galgendell 56, 66117 Saarbrücken
Saarpolygon
Ein echtes Wow-Erlebnis bekommt ihr bei einem Besuch am Saarpolygon in Ensdorf.
Die sehenswerte Aussichtsplattform misst fast 30 Meter in die Höhe. Das begehbare Stahlkonstrukt steht auf der Halde Duhamel, einer der größten Berghalden im Bundesland.
Das Besteigen des Saarpolygon ist eine kostenlose Aktivität im Saarland. Der Aufstieg lohnt sich, denn von oben bekommt ihr eine fantastische Aussicht.
Das Wahrzeichen in Ensdorf erinnert als Denkmal an das Ende des Steinkohlenbergbaus im Saarrevier.
Habt ihr Lust auf einen Spaziergang, gibt es hier einen fast vier Kilometer langen Rundweg.
Adresse: Saarpolygon, Provinzialstraße 1, 66806 Ensdorf
Wendelinuspark
Das beliebte Naherholungsgebiet findet ihr im saarländischen St. Wendel.
Der Wendelinuspark entstand auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz.
Hier könnt ihr einen wunderschönen, ausgedehnten Spaziergang von fünf Kilometern machen, auf der Skateranlage oder im Bikepark herumcruisen und den angrenzenden Biergarten besuchen.
Alternativ gibt es auch das gleichnamige Hallenbad und einen Golfplatz.
Adresse: Wendelinuspark, Welvertstraße 2, 66606 St. Wendel
Saar-Urwald
Ihr habt Lust, die Natur interaktiv zu erleben? Dann macht einen Ausflug in den über 1.000 Hektar großen Urwald vor den Toren der Stadt Saarbrücken.
Das Naturschutzgebiet liegt im Saarkohlenwald und ihr bekommt einen guten Einblick davon, wie die Natur aussieht, wenn sie ganz ursprünglich ist.
Freut euch auf Themenwege wie eine Märchenwanderung, stattet dem Waldinformationszentrum einen Besuch ab und werft einen Blick in die drei Erlebnispavillons.
Seid ihr länger vor Ort oder kommt aus der Gegend, lohnt sich ein Blick auf das Ferienprogramm und das Wildnis-Camp.
Unser Familienreisefieber-Tipp: Ihr mögt es noch interaktiver? Dann nutzt die Hörspiel-App „Findet Turid“ und begleitet den Hirschkäfer durch den Urwald
Adresse: Saar-Urwald, Anfahrt: Forsthaus Neuhaus, 66115 Saarbrücken
Baumwipfelpfad Saarschleife
Den einzigen Baumwipfelpfad im Saarland findet ihr in Mettlach. Dieser Ausflug gehört für uns zu den Must-Do, wenn ihr mit Kindern im Saarland unterwegs seid.
Der 1.250 Meter lange Weg führt euch bis zu 20 Meter hoch durch die Wipfel.
Während eures Rundgangs könnt ihr die Erlebnis- und Mitmachstationen ausprobieren und so euer Wissen über Flora und Fauna auffrischen oder erweitern.
Hier könnt ihr den Wald interaktiv erleben. Die Besonderheit an diesem Waldwipfelweg ist jedoch die unglaubliche Aussicht.
Von dem Aussichtsturm habt ihr einen fantastischen Blick auf die Saarschleife – das Wahrzeichen vom Saarland.
Diese 180 Gradkurve der Saar zählt zu den schönsten Flusslandschaften in Deutschland.
Adresse: Baumwipfelpfad Saarschleife, Cloef-Atrium, 66693 Mettlach
Sehenswürdigkeiten im Saarland für Familien
Ein bisschen Sightseeing darf mit Kindern nicht fehlen. Wir haben euch unsere liebsten Sehenswürdigkeiten zusammengestellt:
Saarschleife

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit im Saarland ist die Saarschleife. Ihr findet sie in den beiden Orten Merzigen-Besseringen und Mettlach.
Den besten Blick auf die Flussbiegung bekommt ihr vom Aussichtspunkt „Cloef“ oder dem oben genannten Baumwipfelpfad.
Wollt ihr das Highlight im Bundesland hautnah erleben, empfehlen wir eine Schiffstour durch die Saarschleife. Rundfahrten starten ab Mettlach.
Dieser Ausflug im Saarland mit Kindern lohnt sich besonders bei trockenem Wetter, wenn ihr auf dem Außendeck Platz nehmen könnt.
Ihr habt sogar die Möglichkeit, direkt vor Ort zu übernachten. Dafür schaut mal in unsere Hotelvorstellung für die Seezeitlodge.
Schloß Saarbrücken
Das Barockschloss am Saar-Ufer steht südöstlich der Innenstadt.
Das Saarbrückener Schloss beheimatet das interessante Historische Museum.
Verpasst bei eurem Besuch nicht, einen Blick auf die hübsch angelegten Ziergärten zu werfen.
Direkt gegenüber, auf der anderen Flussseite, findet ihr das Saarländisches Staatstheater.
Adresse: Saarbrücker Schloss, Schloßplatz 1-15, 66119 Saarbrücken | Website: www.saarbruecker-schloss.de
Teufelsburg Saarland
Macht einen Ausflug in die Gemeinde Überherrn, zur Burgruine von Burg Neufelsberg. Hier bekommt ihr einen fantastischen Weitblick über das Saartal.
Die als Teufelsburg bezeichnete Anlage steht in 320 Metern Höhe auf einem Felssporn.
Die Höhenburg gilt als eine der am besten erhaltenen Burgruinen im Bundesland.
Adresse: 66802 Überherrn
Ludwigskirche Saarbrücken

Nur knapp 5 Gehminuten vom Saarbrückener Schloss entfernt findet ihr das Wahrzeichen der Saarländischen Landeshauptstadt.
Der Anblick der Ludwigskirche lohnt sich, sie zählt zu einer der bedeutendsten Barockkirchen in Deutschland.
Ihr findet sie im Stadtteil Alt-Saarbrücken, auf dem Ludwigsplatz.
Adresse: Ludwigskirche, Am Ludwigsplatz 18, 66117 Saarbrücken
Spartipps für Familien im Saarland
Ihr lebt im Saarland oder plant ein paar Tage in der Umgebung zu verbringen?
Dann stellen wir euch jetzt ergänzend noch eine Möglichkeit vor, wie ihr im Bundesland sparen könnt:
- Saarland-Ticket: Macht mit diesem Ticket die schönsten Ausflüge, denn ihr könnt einen Tag mit Regionalzügen durch das ganze Saarland und Rheinland-Pfalz fahren. Besucht Saarbrücken, Mainz und Co zum kleinen Preis. Neben den Regionalzügen sind auch Fahrten in allen übrigen Verkehrsmitteln im Geltungsbereich inklusive. Die Fahrkarte kostet ab 29 EUR für einen Erwachsenen, 57 EUR bei fünf mitfahrenden Erwachsenen. Toller Familienvorteil: bis zu drei Kinder unter 15 Jahren fahren kostenfrei mit. ➚ Hier* könnt ihr euch das Saarland-Ticket bei der Deutschen Bahn kaufen. (Stand: Januar 2025)
Werbung
Saarland Ausflugs- und Reiseführer für Familien
Ihr wollt vorab eure Vorfreude steigern oder ein wenig planen und sucht Reiseführer für Familien?
Hier findet ihr unsere Empfehlungen für Saarland Reiseführer und passende Bücher für Kinder:
- 111 Orte für Kinder im Saarland, die man gesehen haben muss*
- Reiseführer Saarland: Mit Ausflügen nach Luxemburg, Metz und Lothringen*
- Bruckmann Dark Tourism Guide – Lost & Dark Places Saarland*
- Glücksorte im Saarland: Fahr hin und werd glücklich*
Übernachten im Saarland mit Kindern





Fotos: © Center Parcs Park Bostalsee
So vielfältig wie die Ausflugsziele im Saarland sind, ebenso vielfältig sind auch die Übernachtungsmöglichkeiten. In unseren Empfehlungen für Familienhotels im Saarland findet ihr fantastische Unterkünfte, wo Kinder herzlich willkommen sind.
Sei es direkt an der Saarschleife oder zentral in Saarbrücken. Schaut direkt mal rein!
Möchtet ihr in einem Ferienpark im Saarland übernachten, empfehlen wir euch den schönen Center Parcs Bostalsee*. Auch hier wird Familienfreundlichkeit großgeschrieben und es gibt ein riesiges Aktivitätenangebot.
Unser Fazit zum Saarland mit Kindern
Wir hoffen, dass ihr tolle Ideen bekommen habt, was ihr mit Kindern im Saarland unternehmen könnt.
Ganz gleich, ob ihr Outdoor- oder Indoor-Aktivitäten sucht, kurzweilige Ausflüge oder ganze Tagesausflüge im Saarland plant, hier findet ihr eine tolle Auswahl an Ideen für Freizeitaktivitäten.
Bei unseren Ideen für Ausflüge mit Kindern im Saarland ist für jedes Alter und jeden Geschmack etwas Passendes dabei.
Besucht Erlebnisparks, spaziert durch den Zoo, tobt auf coolen Indoorspielplätzen, macht Sightseeing in den schönen Städten Saarbrücken, Saarlouis oder St. Wendel oder besucht ein Spaßbad im Saarland.
Die Auswahl der familienfreundlichen Ausflüge im Saarland ist schier unendlich. Wofür auch immer ihr euch entscheidet, wir wünschen euch ganz viel Spaß!
Habt ihr weitere Tipps für Freizeitaktivitäten und Ausflugsziele im Saarland mit Kindern? Lasst uns sehr gerne einen Kommentar da, was euch am besten gefällt.
Ihr sucht weitere Tipps?
- Findet weitere Inspirationen und Tipps für das Saarland.
- Freizeitparks Saarland: fantastische Kinder- und Erlebnisparks
- Familienhotels Saarland: Tipps für Kinderhotels in Saarbrücken & Umgebung
- Ausflugsziele Rheinland-Pfalz mit Kindern: tolle Aktivitäten für Familien
- Entdeckt in unseren Familienausflügen Ziele, die perfekt zu euch passen!
- Stöbert in unseren Familienunterkünften und findet kinderfreundliche Hotels und Ferienparks!

Über die Autorin
TanjaTanja hat das Saarland schon mehrfach erkundet und dabei tolle Ausflugsziele für Familien entdeckt. Als reiselustige Mama erlebt sie mit ihrer Tochter regelmäßig neue Abenteuer. Mit ihren Tipps möchte sie anderen Familien helfen, inspirierende Aktivitäten in der Region zu finden.
> Weitere Artikel von Tanja
Offenlegung / Werbung: * Partnerlinks; Bei Buchungen über diese Links erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich der Preis nicht. Ihr könnt euch sicher sein, dass wir nur Dinge empfehlen, von denen wir überzeugt sind. Mit eurem Kauf / eurer Buchung helft ihr uns, weiterhin kostenlose Inhalte für euch zu erstellen. Danke für die Unterstützung! | Im Artikel verwenden wir Fotos von depositphotos.com/de.