Ihr fragt euch, was die Ostsee im Winter zu bieten hat? Eine ganze Menge! Entdeckt die vielfältigen Möglichkeiten für unvergessliche Erlebnisse an der deutschen Ostseeküste.
Ob aufregende Abenteuer, spannende Ausflüge oder entspannende Momente – die Ostsee bietet im Winter genau das Richtige für Familien. Von aufregenden Attraktionen über kreative Erlebnisse bis hin zu gemütlichen Rückzugsorten gibt es viel zu entdecken.
Inhaltsverzeichnis:
- Subtropisches Badeparadies am Weissenhäuser Strand
- Experimentarium Zingst
- Aktiv Hus in Heiligenhafen
- Schifffahrtsmuseum Flensburg
- Karls Erlebnisdörfer
- Seehundstation Friedrichskoog
- SEA LIFE Timmendorfer Strand

Unsere Tipps für die besten Erlebnisse im Winter an der Ostsee
Warme Kleidung, menschenleere Strände, tolle Indoor-Angebote für die ganze Familie – das gehört zum Urlaub im Winter an der Ostsee einfach dazu.
Im Folgenden verraten wir euch unsere liebsten Ausflüge und Erlebnisse an Indooraktivitäten an der Ostsee!
Subtropisches Badeparadies am Weissenhäuser Strand

Das Subtropische Badeparadies am Weissenhäuser Strand zählt für uns zu den besten Spaßbädern Deutschlands.
Es ist ganzjährig ein attraktives Ausflugsziel, aber besonders im Winter könnt ihr euch hier auf 10.000 Quadratmetern so richtig austoben.
Im Kleinkinderbecken könnt ihr euch mit den Kleinsten mit Wasserspielen und Schaumstoffbooten vergnügen.
Für die größeren Kids gibt es Spaß und Action in der riesigen Wasserspiellandschaft Water World, wo Rutschen, Gänge und ein Wassereimer auf sie warten.
Freut euch außerdem auf ein Wellenbad, verschiedene Wasserrutschen und einen tollen Wildwasserkanal.
Nach dem Badespaß könnt ihr euch im Dampfbad oder in der Textilsauna entspannen. Ein echtes Highlight ist ein Kinoabend im Wellenbad, wo ihr im warmen Wasser einen Film anschauen könnt.
Das Badeparadies im Ferienpark Weissenhäuser Strand verspricht tolle Abenteuer und Erlebnisse im Winter an der Ostsee. Wollt ihr das gleich mehrmals erleben, bucht euch ein benachbartes Ferienhaus oder im Strandhotel ein.
Adresse: Subtropisches Badeparadies am Weissenhäuser Strand, Seestraße 1, 23758 Wangels (Schleswig-Holstein)
Experimentarium Zingst
Seit über 20 Jahren ist das Experimentarium in Zingst eine beliebte Anlaufstelle für kleine Entdecker und Forscher in Mecklenburg-Vorpommern.
In diesem Mitmachmuseum erwarten euch über 70 interaktive Stationen, an denen Naturwissenschaften, Physik und Technik spielerisch vermittelt werden.
Taucht ein in spannende Experimente zur Schwerkraft, entdeckt die Magie der Magneten und erforscht geometrische Formen – Langeweile hat bei diesem Erlebnis im Winter an der Ostsee keine Chance!
Zusätzlich gibt es regelmäßige Veranstaltungen und kreative Workshops, die euren Besuch noch abwechslungsreicher machen.
Adresse: Experimentarium Zingst, Seestraße 76, 18374 Zingst | Website: www.zingst.de/experimentarium
Werbung
Aktiv Hus in Heiligenhafen

Habt ihr Lust auf Spiel, Spaß und Action, so ist der Indoor-Spielplatz in Heiligenhafen genau das Richtige für euch.
Die Schatzinsel im Aktiv Hus entführt euch in die Welt der Piraten.
Hier gibt es Klettermöglichkeiten, verschiedene Fahrgeräte wie Dreiräder und Gemeinschaftsspiele wie Tischkicker für Jung und Alt.
Springt auf den Trampolinen um die Wette, tobt auf den Hüpfburgen oder rast mit den Kettcars um die Wette. Im Aktiv Hus könnt ihr den ganzen Tag Spaß haben.
Während die Kleinen sich austoben, könnt ihr Erwachsenen euch bei Getränken und Snacks entspannt zurücklehnen.
Nicht vergessen: Stoppersocken sind Pflicht!
Adresse: Aktiv Hus, Eichholzweg 100, 23774 Heiligenhafen | Website: aktiv-hus.de
Schifffahrtsmuseum Flensburg
Besucht das Schifffahrtsmuseum in Flensburg und taucht ein in die faszinierende Welt der Schifffahrt.
Es ist einer unserer Tipps für schöne Ausflugsziele in Schleswig-Holstein mit Kindern.
Hier erfahrt ihr alles über den Hafen, die Werften, spannende Geschichten von Reedern und Kaufleuten wie die Herausforderungen des Lebens auf See.
Für Familien mit Kindern gibt es besondere Highlights. So bietet eine Rallye durch das Museum viel Spaß und Abenteuer.
Ihr könnt selbst aktiv werden, verschiedene Stationen ausprobieren und euch von der Vielfalt der maritimen Themen begeistern lassen.
Lasst euch mitreißen von der Geschichte und Technik der Schifffahrt – ein Besuch im Schifffahrtsmuseum ist für Groß und Klein ein unvergessliches Erlebnis an der Ostsee im Winter!
Adresse: Flensburger Schifffahrtsmuseum, Schiffbrücke 39, 24939 Flensburg | Website: www.schifffahrtsmuseum-flensburg.de
Besuch bei Karls Erlebnisdorf

Nach der Kürbiszeit und dem Grusel-Oktober wird es winterlich in Karls Erlebnisdörfern.
Die kleinen Freizeitparks in Mecklenburg-Vorpommern sind ganzjährig geöffnet und bieten zu jeder Jahreszeit spannende Veranstaltungen für Familien.
So wird es 2024 zum ersten Mal einen Karl Wilden Winter geben. Ihr dürft gespannt sein, was sich die Betreiber einfallen lassen.
In den Erlebnisdörfern erwarten euch das ganze Jahr über familienfreundliche Attraktionen, Fahrgeschäfte, Spielmöglichkeiten, ein Indoor-Spielplatz sowie eine Erlebnisgastronomie.
Der Eintritt ist frei, bezahlt wird je nach Attraktion.
Die Karls-Standorte an der Ostsee sind: Rövershagen (bei Rostock), Warnsdorf (bei Lübeck), Zirkow (Rügen) und Koserow (Usedom).
Seehundstation Friedrichskoog
Auch in der kalten Jahreszeit bietet die Seehundstation Friedrichskoog ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie.
Hier werden verletzte oder verlassene Seehunde sowie Kegelrobben aufgepäppelt, und ihr könnt die Tiere hautnah erleben.
Durch große Scheiben könnt ihr die Robben unter Wasser beobachten und ihren Schwimmstil bewundern.
Ein besonderes Highlight in der Wintersaison ist die Geburt der Kegelrobbenbabys. Mit etwas Glück bekommt ihr die neugeborenen Robben zu sehen.
Bei dem medizinischen Training könnt ihr die Tiere in Aktion erleben und mehr über ihren Lebensraum und ihre Herausforderungen erfahren.
In der zugehörigen Ausstellung erfahrt ihr Wissenswertes über die beiden heimischen Robbenarten und ihre Pflege in der Station.
Direkt gegenüber der Seehundstation bietet der Indoor-Spielpark Wal Willi die perfekte Ergänzung für einen Familienausflug.
Adresse: Seehundstation Friedrichskoog, An der Schleuse 4, 25718 Friedrichskoog | Website: www.seehundstation-friedrichskoog.de
Werbung
SEA LIFE Timmendorfer Strand

Auch in der kalten Jahreszeit bietet das SEA LIFE Timmendorfer Strand ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.
Rund 2.500 Tiere aus über 100 Arten erwarten euch in dem Aquarium.
Spaziert durch den beeindruckenden Unterwassertunnel und beobachtet die bunten Fischschwärme und majestätischen Rochen.
Besonders spannend ist das Berührungsbecken, in dem ihr Seeanemonen und Seesterne anfassen könnt. Im Bereich Abenteuer Regenwald“ begegnet ihr sogar einer Boa Constrictor.
Ein Besuch im SEA LIFE ist die perfekte Möglichkeit, den Winter an der Ostsee mit einem kurzweiligen Besuch aktiv zu gestalten und gleichzeitig in eine bunte Unterwasserwelt einzutauchen.
Vermeidet Wartezeiten und sichert euch die Eintrittskarten im Vorverkauf.
Weitere Eindrücke, Preise und Tipps findet ihr in unserer Vorstellung vom SEA LIFE Timmendorfer Strand.
Adresse: SEA LIFE Timmendorfer Strand, Kurpromenade 5, 23669 Timmendorfer Strand | ➚ Onlineticket*
Allgemeine Tipps für Familien an der Ostsee

Weitere Ausflüge an der deutschen Ostseeküste
Stöbert auch in unseren weiteren Ausflugstipps:
- Ostsee mit Kindern
- Heiligenhafen mit Kindern
- Rostock mit Kindern
- Schleswig-Holstein mit Kindern
- Freizeitparks Schleswig-Holstein
- Mecklenburg-Vorpommern mit Kindern
- Freizeitparks Mecklenburg-Vorpommern
Ihr sucht familienfreundliche Unterkünfte an der Ostsee? Da gibt es zahlreiche Möglichkeiten, von Familienhotels über Ferienparks und Bauernhöfe bis hin zu gemütlichen Ferienwohnungen.
Wir haben euch einige Tipps für euch zusammengestellt:
- Die schönsten Familienhotels an der Ostsee
- Die schönsten Ferienparks an der Ostsee
- Bauernhofurlaub an der Ostsee
Unsere beiden Favoriten sind das fantastische Familien-Wellness-Hotel Seeklause auf Usedom ➚ zur Hotelvorstellung und der Ferienpark Weissenhäuser Strand ➚ zur Vorstellung des Ferienparks.
Unser Podcast über den Vergleich von Ostsee und Nordsee in Schleswig-Holstein.
Wir sprechen über die Unterschiede, Vor- und Nachteile und persönliche Tipps von Nina, die ganz in der Nähe der beiden Meere wohnt.
Hört euch die Folge in eurem Lieblings-Podcast-Player an (Suche nach „Familienreisefieber“) oder hört direkt hier rein:
Unser Fazit zu den Erlebnissen im Winter an der Ostsee
Der Winter an der Ostsee bietet eine Schatztruhe voller Erlebnisse, die Familien begeistern. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, aktiv zu sein und gleichzeitig entspannte Momente zu erleben.
Das Angebot reicht von abenteuerlichen Aktivitäten über kreative Abenteuer bis hin zu gemütlichen Rückzugsorten, bei denen für jedes Familienmitglied etwas dabei ist.
Ein Besuch an der Ostsee im Winter ist eine gute Wahl, um die kalte Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen.
Entdeckt weitere tolle Ausflugsziele an der Ostsee mit Kindern. Auch die Nordseeküste hat ihre Vorzüge, lest in unseren Ausflugstipps an der Nordsee mit Kindern.
Wart ihr schon einmal im Winter an der Ostsee? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Wir freuen uns auf eure Kommentare!
Ihr sucht weitere Tipps?
- Findet mehr Informationen, Angebote und Tipps für die Ostsee
- Lest weitere Inspirationen zu Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.
- Entdeckt in unseren Familienausflügen Ziele, die perfekt zu euch passen!
- Stöbert in unseren Familienunterkünften und findet kinderfreundliche Hotels und Ferienparks!

Über die Autorin
TanjaTanja liebt die Ostsee und erkundet gemeinsam mit ihrer Tochter gerne Deutschland. Sie probiert gerne neue Unternehmungen, um andere Eltern zu inspirieren und ihnen bei der Suche nach passenden Angeboten und Aktivitäten zu helfen.
> Weitere Artikel von Tanja
Offenlegung / Werbung: * Partnerlinks; Bei Buchungen über diese Links erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich der Preis nicht. Ihr könnt euch sicher sein, dass wir nur Dinge empfehlen, von denen wir überzeugt sind. Mit eurem Kauf / eurer Buchung helft ihr uns, weiterhin kostenlose Inhalte für euch zu erstellen. Danke für die Unterstützung! | Im Artikel verwenden wir Fotos von depositphotos.com/de.