Rafting mit Kindern im Ötztal

Tipps für Rafting mit Kindern und unsere Rafting-Erfahrungen im Ötztal

Offenlegung: Werbung & * Partnerlinks. Bei Kauf/Buchung über diese Links erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich der Preis nicht.

Habt ihr schonmal Rafting mit Kindern gemacht? Wenn ihr ein cooles Outdoor-Abenteuer sucht, ist der beliebte Wildwassersport genau das Richtige für euch.

Wir geben euch Tipps und berichten euch von unseren Erfahrungen beim Rafting mit Kindern im Ötztal.

Erfahrungen beim Rafting mit Kindern im Ötztal

Nachdem wir letztes Jahr erste Canyoning Erfahrungen in Österreich gemacht haben, haben wir uns dieses Jahr für eine Rafting-Tour entschieden.

Gebucht haben wir unsere Tour* „Rafting auf der Imster Schlucht“ über Manawa beim Anbieter CANCICK in Haiming, im Ötztal (Tirol).

Unsere Raftingtour ist familienfreundlich und mit Kindern ab 10 Jahren machbar, sofern sie schwimmen können. Für den 14 Kilometer langen Streckenabschnitt sind etwa 1,5 Stunden angesetzt.

Die Imster Schlucht hat Wildwasserklasse II bis III. (Mehr dazu im Folgenden). Möchtet ihr mehr Abenteuer, könnt ihr mit Kindern ab 15 Jahren Abenteuer-Rafting machen oder mit Kids ab 16 Jahren die Ötztaler Ache erkunden.

Aber kommen wir nun zu unserer Tour: Einen Tag vor dem Rafting gibt es eine SMS mit Treffpunkt, Uhrzeit und weiteren Infos. So kann es am nächsten Tag pünktlich losgehen.

Rafting im Ötztal bei Cancick

Die Basis von CANCICK ist ansprechend, professionell und man findet sich ohne Probleme zurecht. Das Personal ist durchweg freundlich und gut gelaunt. Wir fühlen uns hier sehr gut aufgehoben.

Nach der Begrüßung bekommen wir unsere Ausrüstung. Zum Umziehen stehen Umkleideräume mit Duschen zur Verfügung.

Nachdem unsere Gruppe fertig ist, fahren wir mit einem Kleinbus zum Startpunkt nach Imst.

Dort werden wir den vier Booten und Bootsführern zugeteilt. Unser Bootsführer Flo gibt uns eine Sicherheitseinweisung, erklärt die Kommandos und die richtige Paddeltechnik.

Dann geht es mit einer ersten Überwindung ins kalte Wasser zum Abkühlen. 7 Grad misst der Inn heute. Aber dank Neoprenanzug nur eine kleine Herausforderung. Ein bisschen Aufregung und Nervenkitzel gehören schließlich dazu. Dann heißt es: an die Paddel, fertig, los.

Unser Guide Flo ist großartig und findet immer den richtigen Ton. Schließlich ist beim Rafting Teamgeist gefragt und alle müssen mit anpacken.

Familien-Raftingtour im Ötztal bei CANCICK
Foto: © Christof Nendwich

In den nächsten knapp 1,5 Stunden paddeln wir durch Stromschnellen, lassen uns auf dem Wasser treiben und genießen die fantastische Aussicht auf die Berglandschaft.

Wir bekommen einige Schwalle kaltes Wasser ab, gehen schwimmen, befolgen Kommandos und lachen über die Witze unseres Guides.

Besonders aufregend: Die Kinder dürfen während der Fahrt abwechselnd ganz vorn im Boot sitzen, was besonders viel Spaß macht und eine gelungene Pause für die kurzen Arme bietet.

Ob Groß oder Klein, alle haben sichtlich Spaß. Dieses Rafting ist ein aufregendes Erlebnis mit entspanntem Treiben lassen und herausforderndem Paddeln.

Ein perfektes Abenteuer für alle Familien, die Action lieben.

Ötztal-Rafting mit Kindern in der Imster Schlucht mit Cancick
Foto: © Christof Nendwich

Ein weiteres Plus ist bei CANCICK in Haiming: Ihr werdet von einem professionellen Fotografen begleitet und könnt am Ende der Tour ein umfangreiches Fotopaket zu einem attraktiven Preis erwerben.

Bei unserer Tour hat uns Christof Nendwich begleitet und wie ihr seht, sind die Fotos wirklich klasse!

Mehr zu unserer Tour* „familienfreundliches Rafting auf der Imster Schlucht“ beim Outdooranbieter Manawa.

Zudem bietet CANCICK noch viele weitere tolle Outdoorerlebnisse an, dazu gehören Canyoning, Klettern, Höhlentouren und Mountainbiken.

Schaut direkt mal hier in der Tourenüberschicht*.

Ötztal-Rafting mit Kindern bei CANCICK
Fotos: © Christof Nendwich

Das solltet ihr für Rafting mit Kindern wissen

  • Um an der Tour teilzunehmen, müssen die Kinder sicher schwimmen können.
  • Ihr braucht keine Angst zu haben, ihr werdet von einem erfahrenen Guide begleitet.
  • Raftingtouren sind immer wetterabhängig und finden in der Regel bei bestimmten Wasserständen statt.
  • Zieht eine Badehose, einen Badeanzug oder Bikini an und packt ein Handtuch ein.

Die richtige Ausrüstung für Rafting

Ausrüstung für Rafting mit Kindern

Wenn ihr an einer Rafting-Tour teilnehmt, wird euch die Ausrüstung meist zur Verfügung gestellt. Ihr braucht:

  • Neoprenanzug
  • Wasserschuhe
  • Helm
  • Schwimmweste

Die richtige Rafting-Tour wählen

Beim Rafting gibt es verschiedene Touren: für Anfänger und für Fortgeschrittene.

Dafür ist gut zu wissen, dass das Wildwasser in 5 Klassen eingeteilt wird, wobei es innerhalb der Klassen noch mal unterschiedliche Schwierigkeitsstufen gibt.

Familienfreundliche Touren finden in der Regel bis Wildwasserklasse III statt.

Wenn ihr schon Erfahrung im Rafting habt und über 16 bzw. 18 Jahre alt seid, gibt es Abenteuertouren mit Schwierigkeitsgrad IV bis V.

Wo könnt ihr Rafting machen?

Ziele für Rafting mit Kindern
Foto: © Christof Nendwich

Ihr wollt Rafting mal ausprobieren oder seid bereits auf den Geschmack gekommen? Canyoning wird in vielen Urlaubsregionen angeboten.

Eine praktische Übersicht mit über 300 Rafting-Touren in verschiedenen Destinationen bietet der Outdoor-Anbieter Manawa.

Beliebte Regionen sind:

  • Frankreich
  • Italien
  • Kroatien
  • Österreich
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien

Unser Fazit zum Rafting mit Kindern

Rafting ist ein aufregendes Outdoor-Abenteuer für die ganze Familie.

Mit der richtigen Tour, Ausrüstung und Einweisung wird Rafting mit Kindern zu einem unvergesslichen Erlebnis, das allen ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Die Mischung aus Spaß, Nervenkitzel, Sport und Konzentration macht Rafting zu einem einzigartigen Naturerlebnis auf dem Wasser.

Wir können euch nur dazu ermutigen, Rafting mit Kindern auszuprobieren.

Ihr werdet sehen, es macht riesigen Spaß. Wir drücken euch die Daumen, dass ihr auch so einen tollen Guide habt wie wir auf unserer Tour!

Direkt Raftingabenteuer* ansehen und buchen!

Habt ihr schon einmal Rafting mit Kindern oder Rafting im Ötztal gemacht? Erzählt uns von euren Erfahrungen in den Kommentaren!

Das könnte euch auch interessieren:

Tanja von Familienreisefieber


Über die Autorin

Tanja

Tanja liebt es, die Natur zu erkunden und neue Abenteuer zu erleben. Gemeinsam mit ihrer Tochter sucht sie nach spannenden Aktivitäten. Ihre Erfahrungen gibt sie weiter, um anderen Familien inspirierende Erlebnisse in der Natur zu empfehlen.
> Weitere Artikel von Tanja

Offenlegung / Werbung: * Partnerlinks; Bei Buchungen über diese Links erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich der Preis nicht. Ihr könnt sicher sein, dass wir nur Dinge empfehlen, von denen wir überzeugt sind. Mit eurem Kauf / eurer Buchung helft ihr uns, weiterhin kostenlose Inhalte für euch zu erstellen. Danke für die Unterstützung! | Wir wurden von Manawa zu der Rafting-Tour eingeladen, um uns selbst einen Eindruck von dem Angebot zu machen. Unsere Meinung und Empfehlungen bleiben davon unbeeinflusst.

Teilt den Beitrag und helft uns, mehr Menschen zu erreichen!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Teilt den Beitrag und unterstützt uns!