Sizilien Rundreise

Syrakus auf Sizilien: Tolle Sehenswürdigkeiten in Cassibile und Umgebung

Entdeckt die Sehenswürdigkeiten von Cassibile und Umgebung und erlebt die Vielfalt der Region Syrakus auf Sizilien. Begleitet uns an die Strände, in die Natur und in die lebendige Geschichte und erfahrt, was diese Ecke Siziliens so besonders macht.

Offenlegung: * Partnerlinks. Bei Kauf/Buchung über diese Links erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich der Preis nicht.

Auf unserer 17-tägigen Sizilien-Rundreise mit Kind haben wir fünf Stationen eingelegt.

Werft einen Blick in die Übersicht unseres Sizilien-Roadtrips.

Spoiler: Auf unserer Sizilien Rundreise besuchten wir Orte wie Siracus, Ragusa, Catania, Trapani, Palermo, Taormina und natürlich den Ätna.

Teilweise findet ihr einzelne Reiseberichte zu den Zielen, schaut dafür mal in unserer Übersicht.

Anfahrt nach Forza d'Agro Sizilien

Ankunft in Cassaibile auf Sizilien

In diesem Reisebericht starten wir mit dem Beginn unseres Familienurlaubs auf der italienischen Halbinsel. Wir sind von Hamburg nach Catania geflogen.

Nach der Mietwagenübergabe fuhren wir zu unserem ersten Ziel: Cassibile im Südosten Siziliens, etwa 70 Kilometer südlich vom Flughafen.

Diese Kleinstadt in der Region Syrakus ist ein nicht besonders touristischer Ort.

Wir hatten uns für diesen Ort entschieden, weil uns die Wohnung gefiel und es nur etwa drei Kilometer bis zum Strand waren.

Die interessante Stadt Syrakus liegt nur etwa 18 km entfernt und auch sonst waren mehrere Sehenswürdigkeiten schnell erreichbar.

Übernachten in Cassibile auf Sizilien

Unser erstes Zuhause auf Zeit war das Ferienapartment Attico le Magnolie in Cassibile.

Wir hatten es über Airbnb gesucht und gebucht. Inklusive Airbnb Servicegebühr zahlten wir 207 Euro für vier Nächte inklusive Endreinigung, Bettwäsche und Handtücher.

Dafür erhielten wir ein schönes, etwa 40 qm großes Apartment mit einem Schlafzimmer, Bad, Wohnküche und einer 35 qm großen Dachterrasse.

Im Schlafzimmer gab es ein großes Doppelbett und ein Etagenbett. Außerdem war hier eine Klimaanlage installiert.

Der Raum war groß und dank der Fensterläden gut zu verdunkeln. Die Möbel waren größtenteils sehr neu und alles war mit viel Liebe zum Detail eingerichtet.

Die Küche bot eine Kochnische mit Herd und großer Kühl-Gefrierkombination. Zudem gab es einen Esstisch mit Stühlen, ein kleines Sofa und einen TV.

Von hier ging auch das moderne Bad mit Waschmaschine ab.

Uns fiel auf, dass die Küche vollständig und für mehrere Personen ausgestattet war. Etwas, was wir auf unserer Rundreise über die Peloponnes in Griechenland leider kein Standard war. Hier jedoch gab es alles, was das Herz begehrt.

Am besten gefiel uns natürlich die große Dachterrasse.

Eine besondere Aussicht gab es nicht, aber wir aßen hier täglich und genossen es abends bei angenehmen Temperaturen den Tag ausklingen zu lassen.

Gern holten wir uns Pizza von der empfehlenswerten Pizzeria Blume in Cassibile. Das Restaurant war nur 100 Meter vom Apartment entfernt und wir hatten dort die beste Pizza des gesamten Sizilien-Urlaubs.

Kaum zu glauben, oder? Aber die Qualität war dort so gut, selbst vermeintlich langweilige Margarita Pizza war dort einfach der Hammer.

Die Vermieter vom Airbnb Apartment waren immer per Handy für uns erreichbar.

Unter unserer Wohnung wohnte die Oma der Vermieterin.

Sie sprach zwar kein Englisch, aber war immer sehr herzlich und überraschte uns am ersten Tag mit einem kleinen Frühstück mit Zwieback und Marmelade und einem großen, selbst gebackenen Apfelkuchen.

Wir haben uns sehr wohlgefühlt und können euch einen Aufenthalt dort nur empfehlen.

Das passte zu unseren anderen positiven Erfahrungen, die wir bisher mit Airbnb sammeln konnten.

Cassibile auf Sizilien

Cassibile selbst hat etwa 4.500 Einwohner.

Hier gibt es einen kleinen Supermarkt, verschiedene Bäcker und Restaurants, außerdem andere Läden, die alle in Laufweite vom Apartment liegen.

Abends kommt Leben auf und die Bewohner treffen sich auf dem Marktplatz zum Unterhalten und Essen gehen.

Siziliens Strände an der Südostküste

Siziliens Strände zwischen Syrakus, Fontane Bianche, Lido di Noto und dem Riserva naturale orientata Oasi Faunistica di Vendicari.

In einem Sommerurlaub gehen wir natürlich sehr gern und häufig baden.

Meistens besuchen wir am Vormittag die Sehenswürdigkeiten der Umgebung und am Nachmittag geht es für einige Stunden zum Entspannen an den Strand.

Strand von Fontane Bianche bei Cassibile

Bei Cassibile besuchten wir zuerst den Strand von Fontane Bianche.

Diese Bucht liegt mitten in der Stadt und ist etwa 2 km lang. Größtenteils ist sie kostenfrei begehbar, teilweise gibt es die bekannten italienischen Lido.

Gut zu wissen: Lido sind Strandbäder in Italien, die zwar einen gewissen Service bieten, sich aber diesen kostenintensiv bezahlen lassen.

Für uns ein Ärgernis, das uns so manchen Strandspaß vermieste. Aber man kann ihnen meist aus dem Weg gehen.

Der Strand von Fontane Bianche war allerdings fast überall kostenlos. Er fällt sehr langsam ab und bietet wunderschönes, kristallklares Wasser.

Es könnte traumhaft sein, allerdings ist er auch gut besucht. Unter der Woche war es okay und wir hatten viel Platz. Aber als wir am Sonntag an den Strand kamen, bekamen wir fast einen Schlag.

Es war so voll, dass die Leute Handtuch an Handtuch lagen, vom Ufer fast bis zum Strandende. Wir liefen ein gutes Stück, bis wir zwei leere Quadratmeter fanden, auf denen wir uns niederließen.

Parken könnt ihr in der Via Nettuno oder auf einem kleinen, kostenpflichtigen Parkplatz in der Via Taormina. Auf Letztem fanden wir auch am Wochenende einen Platz.

Unser Fazit: In der Woche könnt ihr am Strand von Fontane Bianche gut verweilen, am Wochenende solltet ihr lieber einen abgelegeneren Strand aufsuchen.

Weitere Strände rund um Cassibile

Wir schauten uns noch einige andere Strände in Südosten Siziliens an.

Das Wasser war meist sehr schön, allerdings fanden wir die Lage oft nicht so idyllisch.

Irgendwie wurden wir mit Sizilien den ganzen Urlaub nicht richtig warm. Wir können es nicht mal wirklich in Worte fassen.

Vielleicht besuchten wir einfach die falschen Gegenden, aber diese Magie, die uns auf der Peloponnes in Griechenland widerfuhr, fehlte uns hier. Vermutlich war es einfach zu voll für unseren Geschmack.

Schließlich fanden wir einen Platz, der genau unserem Geschmack entsprach: Der Strand im Naturreservat „Riserva naturale orientata Oasi Faunistica di Vendicari“, ca. 25 Fahrtminuten von Cassibile entfernt.

Um ihn zu erreichen, fahrt ihr einen langen Sandweg entlang und müsst am Ende am Wegesrand parken.

Dann warten noch ein paar hundert Meter Fußweg auf euch, bevor ihr den schönen, sehr langen und breiten Sandstrand erreicht.

Bei unserem Besuch war es etwas windig und daher gab es ein paar Wellen, aber das Wasser wurde langsam tiefer, sodass wir auch mit Kind gefahrlos ins Wasser konnten.

Dieser Strand ist für uns der Geheimtipp für diese Ecke Siziliens.

Sehenswürdigkeiten in und um Cassibile

Direkte Sehenswürdigkeiten in der Gegend um Cassibile sind die Felsengräber in Àvola Vecchia (ca. 10 km entfernt) und die Schlucht Cavagrande des Cassibile Sizilien (ca. 20 km Fahrtweg).

Leider haben wir beides nicht besucht. Die Felsengräber waren laut Reiseführer nicht empfehlenswert, sodass wir uns lieber weiter nach Stränden umsahen.

Cavagrande des Cassibile

Die Cavagrande des Cassibile liegt in einem Naturschutzgebiet und ist bis zu 250 Meter tief.

Es gibt Höhlengräber und viele Auswaschungen, die zum Baden einladen.

Aber der Auf- und Abstieg ist nicht ohne, festes Schuhwerk ist notwendig.

Der Abstieg soll etwa 30 Minuten dauern, der Aufstieg 60 Minuten.

Wir schauten uns die Schlucht nur vom Parkplatz an, denn wir fanden diese Kletterei mit unserem gerade erst Vierjährigen zu gewagt.

Die Steigung, die Hitze und das schroffe Geröll sparen wir uns lieber für einen neuen Besuch in ein paar Jahren auf.

Stadt Syrakus

Syrakus Altstadt

Nur etwa 15 Kilometer entfernt befindet sich die Stadt Syrakus.

Die Altstadt thront dramatisch auf einer Insel im Meer und bietet an jeder Ecke interessante Aussichten.

Außerdem gibt es viele historische Bauten und kleine Gänge, die zum Bummeln einladen.

Historische Städte in der Umgebung von Cassibile

Ragusa Altstadt

Wer Lust auf historische Städte hat, ist bei den Cassaibiles Sehenswürdigkeiten im Südosten genau richtig.

Hier gibt es die bekannten Städte Noto (ca. 25 Fahrtminuten von Cassibile), Modica (ca. 50 Minuten) und Ragusa (ca. 75 Minuten).

Alles sind interessante Städte mit faszinierenden Altstädten und barocken Bauten, in denen man gewiss einige Tage mit Besichtigungen zubringen kann.

Wenn ihr eure Zeit lieber in der Natur verbringt, werdet ihr euch in den Naturschutzreservaten wohlfühlen.

Verschiedene Wanderwege laden zum Wandern und Spazieren ein.

Praktische Sizilien Reiseführer für Familien

Die Kinder wollen für den Sizilien Urlaub gern mitplanen und selbst einen Einblick in die Region bekommen?

Hier findet ihr unsere Empfehlungen für Sizilien Reiseführer:

Unsere Sizilien-Rundreise geht weiter

Fünf Tage verbrachten wir in der Region Syrakus.

Der nächste Stopp unserer Sizilien Rundreise führte uns an die Südküste Siziliens, in einem abseits gelegenen Stadtteil von Sciacca.

Hier fanden wir, was wir suchten!

Die Landschaft wurde lebendiger, wir sahen Traumstrände, die unsere Herzen höher schlagen ließen, und wir besuchten das Tal der Tempel bei Agrigento.

Es ging also spannend weiter und mehr dazu lest ihr natürlich hier.

Ihr sucht weitere Tipps?

Autorin Nina von Familienreisefieber


Über die Autorin

Nina

Nina hat mit ihrer Familie Sizilien bereist und schätzt die besondere Atmosphäre der Insel. Sie gibt ihre Erfahrungen an andere Familien weiter. So inspiriert sie Eltern zu neuen Abenteuern und hilft bei der Urlaubsplanung.
> Weitere Artikel von Nina

Offenlegung / Werbung: * Partnerlinks; Bei Buchungen über diese Links erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich der Preis nicht. Ihr könnt sicher sein, dass wir nur Dinge empfehlen, von denen wir überzeugt sind. Mit eurem Kauf / eurer Buchung helft ihr uns, weiterhin kostenlose Inhalte für euch zu erstellen. Danke für die Unterstützung!

Teilt den Beitrag und helft uns, mehr Menschen zu erreichen!

6 Kommentare zu „Syrakus auf Sizilien: Tolle Sehenswürdigkeiten in Cassibile und Umgebung“

  1. Liebe Nina,
    wow, das klingt ja nach einem fantatischen Aufenthalt. Das Apartment ist der Hammer und sogar vergleichsweise günstig, wie ich finde. Ich danke dir für den Tipp. Herzliche Vermieter, saubere und kühle Zimmer und die perfekte Pizza klingt doch so, als könnte man euch das hier nachmachen. 😉

    Viele liebe Grüße
    Kathi

  2. Barbara (Barbaras Spielwiese)

    Hallo Nina,
    bei dem Flugpreis hätte ich auch sofort gebucht! 😉
    Klasse Entscheidung, und vor Ort habt Ihr auch das beste rausgeholt. Ein Flop ist ja immer dabei, aber das meiste klappt doch immer. Und wenn man so eien große Dachterrasse und Pizza hat, lässt es sich aushalten.
    Toller Bericht, ich mag die vielen Tipps!
    Liebe Grüße
    Barbara

    1. Hi Mario,

      wie hat euch Sizilien gefallen? Wir fanden es schön, aber es hatuns nicht richtig gepackt. Wir hatten fast nie einen „WOW“ Effekt und waren ein wenig enttäuscht irgendwie. Darüber schreiben wir aber noch in unseren nächsten Blogbeiträgen.

      VG, Nina

  3. Da war ich auch schon einmal, ist aber sicher schon 10 Jahre her. In letzter Zeit habe ich Südtirol für mich entdeckt. Haben uns dieses Jahr eine Ferienwohnung in Hafling gemietet, das war auch super 🙂

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Teilt den Beitrag und unterstützt uns!