Die besten Ausflüge in Wien mit Kindern

19 tolle Ausflüge in Wien mit Kindern

Wien mit Kindern zu entdecken, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Die Stadt steckt voller spannender Abenteuer, die nicht nur die Kleinen begeistern, sondern auch uns Erwachsene zum Staunen bringen.

Von interaktiven Museen bis zu spannenden Outdoor-Aktivitäten – Wien entpuppt sich als wahres Familienparadies. Hier stellen wir euch unsere liebsten Ausflugstipps für Familien in Wien vor.

Offenlegung: * Partnerlinks. Bei Kauf/Buchung über diese Links erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich der Preis nicht.

Unsere Top 5 Ausflüge in Wien mit Kindern

  • Mitmachen im Technischen Museum Wien
  • 3D-Zeitreise beim Time Travel Vienna machen
  • Historisches im Schloss Schönbrunn erleben
  • Picknicken im Volksgarten
  • Spaß auf dem Wiener Prater erleben

Werbung

Was ihr mit Kindern in Wien machen könnt

Wir haben die österreichische Hauptstadt bei unserem Besuch als besonders familienfreundlich erlebt.

Entdeckt mit eurer Familie die Stadt und lasst euch verzaubern. Wien bietet viele spannende Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für Groß und Klein.

Erlebt interaktive Museen, abenteuerliche Indoor- und Outdoor-Aktivitäten, malerische Parks und unvergessliche Momente mit Kindern in Wien.

Ich empfehle euch, für diesen Städtetrip mindestens 3, besser 5 Tage oder länger einzuplanen.

Die besten Ausflugsziele für Familien in Wien

Time Travel Vienna

Zeitreise bei Time Travel Vienna in Wien
Foto: © Time Travel Vienna

In unmittelbarer Nähe der Wiener Hofburg könnt ihr eine unterhaltsame Zeitreise durch die Geschichte der Stadt machen.

Bei unserem Besuch im Time Travel Vienna waren wir von der abwechslungsreichen Ausstellung und der einzigartigen Kulisse sehr begeistert.

Lernt die Kaiserfamilie, Mozart und andere berühmte Persönlichkeiten der Stadt kennen, erlebt spannende Gruselmomente und begebt euch in einen Bombenschutzkeller. Hier lauscht ihr der bewegenden Rede des Bundeskanzlers im zerstörten Wien. Gänsehautmomente inklusive.

Lest unsere ausführliche Vorstellung vom Time Travel Vienna!

Ein ganz besonderes Erlebnis versprechen die Stationen mit 3D- und VR-Brillen. Unternehmt ein virtuelles Abenteuer und eine einzigartige Virtual-Reality-Reise durch die Wiener Musikgeschichte.

Im Time Travel Vienna bekommt ihr einen anderen Blick auf die Stadt. Ihr erlebt hautnah, wie viel Spaß mit moderner Technik möglich ist.

Für das multimediale Erlebnis inklusive 5-D-Kino solltet ihr etwa eine Stunde Zeit einplanen.

Um lange Wartezeiten an dieser beliebten Attraktion zu vermeiden, lohnt sich das Vorausbuchen der Tickets. Falls ihr kein Deutsch sprecht, stehen euch Audioguides zur Verfügung. ➚ zu den Onlinetickets*

Adresse: Time Travel Vienna, Habsburgergasse 10A, 1010 Wien | Website: www.timetravel-vienna.at*

Technisches Museum Wien

Einer der besten Tipps für Wien mit Kindern ist ein Besuch im Technischen Museum. Unweit vom Schloss Schönbrunn könnt ihr hier auf eine spannende Entdeckungsreise gehen.

Wir waren von der 22.000 qm großen Erlebnisausstellung sehr begeistert und haben hier viele Stunden verbracht, ohne dass Langeweile aufkam.

Lasst euch in den außergewöhnlichen Bereichen von Technik und Wissenschaft in einer interaktiven Atmosphäre begeistern.

Lernt, wie verschiedene technische Errungenschaften die Gesellschaft im Laufe der Jahrhunderte beeinflusst haben.

Das Beste ist: Ausprobieren und Mitmachen sind hier ausdrücklich erwünscht. Es gibt viele Aha-Erlebnisse (nicht nur für Kinder) und zusätzlich könnt ihr an einer Rätselrallye teilnehmen.

Seht riesige Loks, Fahrzeuge und Fluggeräte, taucht in die Welten von Unterhaltung, Musik, Fotografie und Energie ein.

Für noch mehr Unterhaltung und Kurzweil sorgen familienfreundliche Führungen und Workshops. ➚ zu den Eintrittskarten*

Adresse: Technisches Museum Wien,  Mariahilfer Str. 212, 1140 Wien | Website: www.technischesmuseum.at

Haus der Musik

Sonotopia VR-Lab im Haus der Musik in Wien mit Kindern
Foto: © Hanna Pribitzer, HDM

Im Haus der Musik könnt ihr nach Herzenslust verschiedenen Tönen lauschen und euch auf eine akustische Reise in die Wissenschaft des Klangs begeben.

Hier taucht ihr ein in die Geschichte der Wiener Klassik. Das interaktive Klangmuseum liegt mitten im Herzen der Stadt und lässt sich hervorragend mit der Erkundung verschiedener Sehenswürdigkeiten kombinieren.

In der Ausstellung können sich die Kids Tönen, Musik und Klang auf spielerische Art und Weise nähern.

Erfahrt außerdem mehr über die Geschichte der Musik in Wien, erfahrt mehr über große Komponisten wie Mozart, Beethoven oder Strauss und versucht euch selbst als Dirigent der weltberühmten Wiener Philharmoniker. ➚ Tickets sichern*

Adresse: Haus der Musik, Seilerstätte 30, 1010 Wien | Website: www.hdm.at

Sisi’s Amazing Journey

Seid ihr Sisi-Fans oder möchtet ihr euren Kindern die Geschichte des Kaiserhauses näherbringen, dann lasst euch das spannende VR-Erlebnis bei Sisi‘s Amazing Journey nicht entgehen!

Hier geht ihr auf eine spannende Reise und taucht in das ereignisreiche Leben der Kaiserin und ihrer Familie ein. Erfahrt mehr über die Geschichte der beliebten Persönlichkeit.

Dabei lauscht ihr 20 humorvollen Anekdoten über die Geschichte der Stadt, reist abenteuerlich durch den Wiener Untergrund und trefft die kaiserliche Familie im Schloss Schönbrunn.

Einer der Höhepunkte ist der atemberaubende Flug mit einem 360-Grad-Panoramablick über die österreichische Hauptstadt.

➚ zu den Eintrittskarten* oder den Kombitickets mit Time Travel (In diesem Fall empfehlen wir euch zunächst Sisi’s Amazing Journey und anschließend die gegenüberliegende Zeitreise zu machen.)

Adresse: Sisi’s Amazing Journey, Habsburgergasse 3/8 1010 Wien | Website: www.amazing-sisi.at

Museum der Illusionen

Habt ihr Lust auf interaktive Museen in Wien für Familien, dann seid ihr im Museum der Illusionen genau richtig. Hier werden eure Sinne ganz schön auf die Probe gestellt.

Freut euch auf ein interaktives Erlebnis mit der ganzen Familie und bewundert mehr als 70 Ausstellungsstücke.

Spielt mit den Perspektiven im Infinity-Raum, löst gemeinsam mit den Kids spannende Rätsel und trotzt der Schwerkraft im schrägen Raum. Während eures Besuchs bekommt ihr immer wieder Gelegenheiten, um lustige Fotos zu machen.

An den Stationen könnt ihr tolle Schnappschüsse für das Familienalbum knipsen. ➚ Tickets* inkl. Eintritt in den Smart Playroom | Mit dem Rabattcodes REISEFIEBER5 erhaltet ihr 5 % Ermäßigung bis zum 31.12.2025.

Adresse: Museum der Illusionen, Wallnerstraße 4, 1010 Wien | Website: museumderillusionen.at

Madame Tussauds Wien

Besuch von Madame Tussauds Wien mit Kindern

Direkt am Wiener Prater befindet sich das berühmte Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds.

In 12 Themenbereichen könnt ihr über 90 lebensechten Prominenten begegnen, von österreichischen Ikonen bis hin zu Weltstars. Taucht ein in die Welt der Musik, des Films, der Politik, der Geschichte und des Sports.

Ein Besuch bei Madame Tussauds in Wien ist immer ein Highlight für Groß und Klein.

Lasst euch neben Ryan Gosling, Ariana Grande, Pharrell Williams, Demi Lovato, ET und vielen anderen beliebten Popstars und Idolen fotografieren.

Hier könnt ihr euch von den detailgetreuen Nachbildungen beeindrucken lassen. ➚ zu den verschiedenen Ticketoptionen

Adresse: Madame Tussauds Wien, Riesenradplatz 5, 1020 Wien | Website: www.madametussauds.com/wien*

Königreich der Eisenbahnen

Natürlich könnt ihr auch tolle Indooraktivitäten in Wien mit Kindern erleben.

Nichts wie los ins Königreich der Eisenbahnen. Hier gibt es alles, was sich auf Schienen bewegt.

Hier erwarten euch detaillierte Eisenbahnmodelle, eine Fahrt mit der Straßenbahn, eine Kletterburg und einen Hindernisparcours, den ihr mit einem ferngesteuerten Auto bezwingen könnt.

Schaut euch die 70 Miniatur-Wahrzeichen an, bahnt euch den Weg aus dem Spiegellabyrinth und freut euch auf ein spannendes Virtual-Reality-Erlebnis.

Hier ist für alle Familienmitglieder das Passende dabei. ➚ Eintrittskarten kaufen

Adresse: Königreich der Eisenbahnen, Prater 119, 1020 Wien | Website: www.koenigreich-der-eisenbahnen.at

Burggarten mit Schmetterlingshaus

Ein ganz besonderer Ort in der Innenstadt ist der Burggarten bei der Hofburg.

Auf der weitläufigen Wiese können die Kids nicht nur laufen und toben, sondern hier steht auch eines der weltweit schönsten Jugendstilglashäuser.

In dem sehenswerten Glasgebäude sind das Palmenhaus und das Schmetterlingshaus untergebracht.

Besucht die tropische Oase und lasst euch von sehenswerten tropischen Pflanzen und über 500 flatternden Schmetterlingen verzaubern.

Überall im Schmetterlingszoo leuchten die kleinen Falter in allen erdenklichen Farben. Ein schönes, kurzweiliges Erlebnis mit Kindern in Wien.

Adresse: Schmetterlingshaus, Hofburg Burggarten, 1010 Wien | Website: www.schmetterlinghaus.at

Tiergarten Schönbrunn

Tiergarten Schönbrunn in Wien mit Kindern

Der Tiergarten Schönbrunn ist der älteste Barockzoo der Welt und beherbergt zahlreiche Tierarten.

Der Ausflug lässt sich wunderbar mit einem Besuch des Irrgarten, des Kindermuseums oder des Schlosses Schönbrunn verbinden.

Eine Besonderheit im Wiener Zoo sind die großen Pandas, die in Europa nur in wenigen Zoos leben.

Aber auch Elefanten, Koalas, Giraffen und viele andere exotische Tiere sind im historischen Wiener Tiergarten zu sehen.

Besucht das Regenwaldhaus oder schaut euch im Aquarien- und Terrarienhaus um.

Spart euch Zeit und Nerven, denn mit vorab gekauften Online-Tickets braucht ihr vor Ort nicht mehr anzustehen. ➚ Tickets ohne Anstehen* Alternativ gibt es ermäßigte Kombitickets mit dem Schloss.

Adresse: Tiergarten Schönbrunn, Maxingstraße 13b, 1130 Wien | Websitewww.zoovienna.at

Volksgarten

Ausflug in den Volksgarten in Wien mit Kindern

Habt ihr die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten bereits ausgiebig erkundet und braucht mal eine Pause, unternehmt einen Ausflug in den Volksgarten. 

In der öffentlichen Parkanlage können die Kids nach Herzenslust rennen, toben und spielen.

Der Volksgarten befindet sich im ersten Gemeindebezirk in der Innenstadt und wurde als erster öffentlicher Park im Jahre 1823 eröffnet.

Möchtet ihr euch ein wenig die Füße vertreten, dann unternehmt einen kleinen Rundgang durch den Park.

Werft einen Blick auf tolle Sehenswürdigkeiten wie den Theseustempel, das Kaiserin-Elisabeth-Denkmal, das Grillparzerdenkmal, das Cortischen Kaffeehaus und das Burgtheater.

Unser Familienreisefieber-Tipp: Vergesst Snacks und Picknickdecke bei gutem Wetter nicht!

Adresse: Volksgarten, 1010 Wien

Prater

Ein weiteres, unterhaltsames Ausflugsziel für Familien in Wien ist der Prater. Hier erwartet euch ein Vergnügungspark, in dem Spaß und Action auf dem Programm stehen.

Der Eintritt in den Wiener Prater ist kostenlos, die Fahrpreise variieren je nach Attraktion (ca. 3,50 Euro bis 15 Euro). Die Fahrgeschäfte haben ab Mitte März bis Ende Oktober täglich geöffnet.

Es gibt über 250 Attraktionen – für jeden Geschmack und jedes Alter ist etwas dabei. Von Geisterbahn und Spiegelkabinett über Kettenkarussell und Achterbahn bis hin zu Autoscooter und Kinderkarussell.

Der Wiener Wurstelprater hat eine lange Tradition und beherbergt eines der Wahrzeichen der Stadt: das Riesenrad. Es gilt als Aushängeschild des Wiener Praters und eine Fahrt solltet ihr euch nicht entgehen lassen.

Steigt in die roten Gondeln und genießt während der zehn- bis zwanzigminütigen Fahrt einen fantastischen Ausblick über die Stadt aus 65 Metern Höhe.

Unser Familienreisefieber-Tipp: Wir empfehlen euch, die Tickets bereits vorab online zu kaufen. Dann könnt ihr direkt in die Gondel einsteigen und braucht vor Ort nicht anzustehen.

vorab Fahrkarte mit Schnellzugang sichern*

Bei schönem Wetter lohnt sich ein Spaziergang über die schöne Prater Hauptallee. Bei unserem Besuch sind wir erst über den Prater und dann über die Allee zur Haltestelle der Straßenbahnlinie 1 gelaufen. Von hier aus kommt ihr wieder zurück ins Zentrum.

Direkt an der Haltestelle gibt es das süße Café Konstantin.

Adresse: Prater, 1020 Wien | Website: www.praterwien.com

Schloss Schönbrunn

Eine der wohl bedeutendsten Sehenswürdigkeiten, die ihr mit Kindern in Wien besuchen solltet, ist das Schloss Schönbrunn.

Für einen Spaziergang durch das Schloss und den weitläufigen Park solltet ihr euch gut einen halben Tag Zeit nehmen.

Auf dem Rundgang im Schloss erfahrt ihr mehr über die faszinierende Geschichte und die berühmten Persönlichkeiten, die das Schloss einst ihr Zuhause nannten, darunter die beliebte Kaiserin Elisabeth alias Sisi.

Schreitet gemeinsam durch die 40 Meter lange Große Galerie und den beeindruckenden Zeremoniensaal. Unsere achtjährige Tochter war ganz fasziniert von dem kurzweiligen Rundgang mit dem Audioguide.

Ein besonderes Erlebnis im Park Schönbrunn sind das Gartenlabyrinth und der Irrgarten. Hier haben Groß und Klein viel Spaß, den richtigen Weg zu finden und interaktive Elemente auszuprobieren. Es ist für uns, einer der besten Irrgärten, die wir bisher erlebt haben.

Wenn das Wetter mal nicht mitspielt oder ihr Spiel und Spaß sucht, besucht das interaktive Kindermuseum im Schloss. Mehr dazu im folgenden Ausflugstipp.

Unser Familienreisefieber-Tipp: Möchtet ihr das Schloss und die weitläufige Parkanlage erkunden, aber die Kids haben keine Lust zu laufen, nehmt die Panoramabahn Schönbrunn Express. Es gibt 9 Haltestellen und ihr habt an dem Tag so viel Zeit, wie ihr wollt. ➚ zu den Fahrkarten*

Wir empfehlen den Kauf eines Kombitickets. Das ist günstiger als die Einzelkarten.

zu den verschiedenen Tickets* (plus 5 % Rabatt mit dem Code REISEFIEBER5 – bis zum 31.12.2025);

Adresse: Schloss Schönbrunn, Schönbrunner Schloßstraße 47, 1130 Wien

Kindermuseum Schloss Schönbrunn

Im zweiten Trakt des Schlosses Schönbrunn gibt es jede Menge Spiel und Spaß. Im Kindermuseum könnt ihr euch verkleiden, spannende Rätsel lösen und mehr über das Leben und Arbeiten in der Residenz erfahren.

In dem Mitmach-Museum erwarten euch verschiedene Themenräume, in denen die Kinder nach Herzenslust spielen und kreativ sein können.

Hier könnt ihr Hofdamen frisieren, einen Waschzuber ausprobieren und an einer festlich gedeckten Tafel servieren.

Ein besonderes Highlight waren für uns die Kostüme, die Groß und Klein anprobieren und sich anschließend herrschaftlich fotografieren lassen können.

Wem das noch nicht genug Unterhaltung ist, der kann gegen einen kleinen Aufpreis an (Bastel-)Workshops teilnehmen und seine Kreativität unter Beweis stellen.

Adresse: Kindermuseum Schloss Schönbrunn, Schloßallee, 1130 Wien

Schloss Belvedere

Ausflug zum Schloss Belvedere in Wien mit Kindern

Neben dem Schloss Schönbrunn gibt es ein weiteres Schloss, welches einen Besuch als Familie in Wien lohnt: das Schloss Belvedere.

Falls eure Kids noch Energie und Geduld für Sightseeing übrig haben, dann nichts wie los. ➚ Eintrittskarten*

Hier wird sogar eine extra für Kinder und Eltern entwickelte Privattour* angeboten.

Dabei lernt ihr die faszinierende Kunstsammlung durch interaktive Aktivitäten kennen. Kids im Alter von 6 bis 12 Jahren haben auf dem 90-minütigen Rundgang besonders viel Spaß.

Gemeinsam könnt ihr weltberühmte Meisterwerke in der Belvedere Art Gallery bewundern, die Geheimnisse der Malerei auf spielerische Art und Weise entdecken und könnt eure Fragen vor Ort von einem echten Kunstexperten beantworten lassen.

Adresse: Schloss Belvedere, Prinz-Eugen-Straße 27, 1030 Wien

Indoorspielplatz Family Fun

Kind hat Spaß im Bällebad von einem Indoorspielplatz
Symbolbild

Ihr besucht Wien mit Kindern und benötigt ein ausgeklügeltes Programm für einen regnerischen Tag?

Dann macht einen Ausflug zum Indoorspielplatz Family Fun.

Auf der 4.000 qm großen Spielfläche haben Kinder im Alter von 0 bis 12 Jahren jede Menge Spaß.

Springt in der Trampolinhalle, rutscht um die Wette oder erkundet mit jüngeren Kindern die Kiddy World, die speziell für kleine Besucher bis vier Jahren erstellt wurde.

Braucht ihr eine Stärkung, werden euch Snacks und Getränke im Gastronomiebereich serviert.

Lässt sich zwischendurch die Sonne wieder blicken, könnt ihr auch den Außenbereich erkunden. Auch hier findet ihr viele Möglichkeiten, um Spaß mit der ganzen Familie zu haben.

Adresse: Family Fun, Breitenleer Str. 77, 1220 Wien | Website: familyfun.at

Bootstour auf der Donau

Erlundet Wien auf der Donau mit dem Boot

Städte am Wasser haben meist einen ganz besonderen Reiz, oder?

Wir empfehlen euch, die österreichische Hauptstadt auch mal vom Wasser aus zu erkunden. Hier könnt ihr ganz gemütlich mit dem Boot auf der Donau herumschippern.

Genießt während der Fahrt die tolle Aussicht auf die Wiener Stadtkulisse und zahlreiche Sehenswürdigkeiten.

Auf der Fahrt lernt ihr nicht nur das historische Wien, sondern auch die modernen Szeneviertel vom Wasser aus auskennen.

Zur Auswahl stehen euch verschiedene Bootstouren. Die meisten davon sind mit rund einer Stunde kurzweilig und perfekt für einen Ausflug mit der ganzen Familie. ➚ verschiedene Bootstouren*

Donauturm

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten, die ihr in Wien mit Kindern besuchen könnt, ist der Donauturm.

Genießt eine fantastische Aussicht vom höchsten Wahrzeichen der Stadt und lasst euch auf der Terrasse im Freien den frischen Wind um die Nase wehen.

Bei schlechtem Wetter oder kühler Witterung schaut ihr einfach aus dem verglasten Innenteil nach draußen und lasst eure Blicke in die Ferne schweifen.

Im Café und im Restaurant werdet ihr mit regionalen Spezialitäten in über 160 Metern Höhe verköstigt.

Besonders familienfreundlich: Kinder bis zu einem Alter von drei Jahren haben übrigens freien Eintritt in den Donauturm.

Adresse: Donauturm, Donauturmplatz 1, 1220 Wien

Spanische Hofreitschule

Spanische Hofreitschule in Wien

Bei einem Städtetrip mit Kindern nach Wien ist ein Besuch der Spanischen Hofreitschule für Pferdeliebhaber ein toller Höhepunkt.

Sie ist die einzige Schule der Welt, in der seit über 450 Jahren die klassische Reitkunst nach der Tradition der Renaissance praktiziert wird.

Seit 2015 zählen die klassische Reitkunst und die Hohe Schule der Reitinstitution sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Lasst euch von der beeindruckenden Lipizzaner-Aufführung begeistern und lauscht der klassischen Wiener Musik in einer der schönsten Reithallen weltweit. ➚ zu den Ticketoptionen*

Unser Spartipp: Eine preisgünstigere Alternative zur Vorstellung und um die Reithalle von innen zu sehen, ist der Besuch des morgendlichen Trainings der Reitschule.

Für echte Pferdenarren lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen und eine Führung durch die Stallungen.

Adresse: Spanischen Hofreitschule, Michaelerplatz 1, 1010 Wien

Hop-on / Hop-off Stadtrundfahrt

Bus für eine Stadtrundfahrt durch Wien

Obwohl eine Fahrt mit dem Hop-on Hop-off-Bus sicherlich zu den touristischen Attraktionen auf einer Städtereise gehört, empfehlen wir diese Aktivität immer wieder gerne.

Eine solche Stadterkundung von Wien ist einfach entspannt.

Eine Fahrt mit dem Sightseeing-Bus bietet euch einen hervorragenden ersten Überblick über die Stadt.

Entweder ihr bleibt sitzen und genießt die tolle Aussicht aus dem Doppeldeckerbus oder ihr steigt nach Belieben an den für euch interessanten Haltestellen aus und ein und schaut euch etwas genauer um.

Unterwegs solltet ihr euch unbedingt den Audioguide anhören und spannende Informationen über Wien erfahren.
Fahrkarten*

Wien City Cards

Kostenlose Fahrten mit der Tram mit den Wien City Cards

Wollt ihr möglichst viele Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Wien besuchen, dann legt euch eine der Wien City Cards zu.

Damit könnt ihr die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen und sichert euch tolle Vergünstigungen auf die Top-Attraktionen der Stadt.

Vergleicht unbedingt die verschiedenen Optionen, wie den Entdecker-Pass, den Transport-Pass oder den Attraktionen-Pass.

Wollt ihr mehrere Ausstellungen besuchen, dann könnte sich auch der Museums-Pass lohnen.

Übersicht der City Cards* | Sichert euch 5 % Ermäßigung mit dem Rabattcodes REISEFIEBER5 bis zum 31.12.2025!

Ich habe bei meinem ersten Wien-Besuch die Vienna City Card genutzt und war sehr zufrieden.

Die öffentlichen Verkehrsmittel sind kostenlos nutzbar und viele Museen sind rabattiert. Besonderes Plus für Familien: Je Vienna City Card fährt ein Kind bis zum 15. Geburtstag kostenlos mit.

Weitere Tipps für Familien in Wien

Wien-Reiseführer für Familien

Die Kinder wollen für den Citytrip mitplanen und schon vorab einen Einblick in die Stadt bekommen?

Das sind unsere Empfehlungen für Wien Reiseführer für Familien:

Übernachtungstipps in Wien mit Kindern

Ihr sucht familienfreundliche Unterkünfte in Wien mit Kindern? Wir haben zwei großartige Empfehlungen für euch:

  • Übernachtet komfortabel und zentrumsnah im Hotel Brauhof Wien. Übernachtet in diesem 4-Sterne-Hotel nahe dem Westbahnhof. Es erwartet euch eine gute Anbindung, ein einmaliges Ambiente und ein ausgezeichnetes Frühstück. ➚ zum Hotel*
  • Übernachtet zentral und günstig im B&B Hotel Wien-Hbf. Das Hotel mit Familienzimmern liegt nahe dem Hauptbahnhof, bietet geräumige Zimmer, ein gutes Frühstück und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. ➚ zum Hotel*

Werbung

Unser Fazit zu den Ausflügen in Wien mit Kindern

Erlebt wie wir, unvergessliche Abenteuer in Wien mit Kindern. Uns hat die Stadt wirklich begeistert!

Von interaktiven Museen über spannende Indoor- und Outdoor-Aktivitäten bis hin zu idyllischen Parkanlagen bietet die österreichische Hauptstadt zahlreiche Möglichkeiten für die ganze Familie.

Taucht ein in faszinierende Welten, entdeckt die Geschichte und Kultur der Stadt und genießt gemeinsame Momente voller Spaß und Abenteuer.

Wien hält für Familien eine Vielzahl an Erlebnissen bereit, die euch noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Freut euch auf eine abwechslungsreiche Zeit voller Entdeckungen und unvergesslicher Erlebnisse in Wien!

Habt ihr weitere Tipps für Unternehmungen oder Ausflüge in Wien mit Kindern? Wir freuen uns auf euren Kommentar!

Ihr sucht weitere Tipps?

Tanja von Familienreisefieber


Über die Autorin

Tanja

Tanja ist eine unternehmungslustige Mama und liebt Städtetrips. Gemeinsam mit ihrer Tochter hat sie Wien besucht und verschiedene Aktivitäten ausprobiert. Mit ihren Erfahrungen und Tipps möchte Tanja andere Familien inspirieren und ihnen die Urlaubsplanung erleichtern.
> Weitere Artikel von Tanja

Offenlegung / Werbung: * Partnerlinks; Bei Buchungen über diese Links erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich der Preis nicht. Ihr könnt euch sicher sein, dass wir nur Dinge empfehlen, von denen wir überzeugt sind. Mit eurem Kauf / eurer Buchung helft ihr uns, weiterhin kostenlose Inhalte für euch zu erstellen. Danke für die Unterstützung! | Im Artikel verwenden wir Fotos von depositphotos.com/de.

Teilt den Beitrag und helft uns, mehr Menschen zu erreichen!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Teilt den Beitrag und unterstützt uns!